Bedienungsanleitung - Sonnenkonig CERAMICO HELSINKI Manuel De L'utilisateur

Radiateur cèramique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D

3 Bedienungsanleitung

Stellen Sie sicher, dass der Heizlüfter auf einer geraden, ebenen Fläche steht. Ver-
wenden Sie den Heizlüfter nie auf Stühlen, Betten oder anderen weichen/instabilen
Flächen.
Überprüfen Sie, dass die vorhandene Netzspannung der spezifizierten Nennleistung
des Geräts entspricht. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät an eine Steckdose mit
220~240V, 50Hz/60Hz anschliessen.
1. I/O
Drücken Sie den Hauptschalter in die «I» -Position, um in den Standby-Modus zu gelangen.
2. ON/OFF
Wenn Sie im Standby-Modus sind, drücken Sie die «ON/OFF»-Taste. Der Heizlüfter be-
ginnt zu arbeiten und schaltet in den «HI»-Modus. Wenn Sie die Taste wieder drücken,
schaltet sich der Heizlüfter ab und der Ventilator geht 30 Sekunden später aus.
3. Auswahl des Modus
Drücken Sie die «Mode»-Taste, läuft der Heizlüfter im «LO»-Modus. Wenn Sie die Taste
erneut drücken, schaltet der Heizlüfter wieder in den «HI»-Modus und die entsprechen-
de Anzeigenlampe leuchtet auf.
4. SENSOR-Modus
Drücken Sie die «SENSOR»-Taste, um den «SENSOR»-Modus zu aktivieren. Drücken Sie
sie erneut, um in den «normalen» Modus zurückzuwechseln. Wenn der «SENSOR»-Mo-
dus aktiviert ist, leuchtet die Anzeigenlampe für diese Funktion auf.
Wenn der SENSOR für mehr als 2 Minuten keinerlei Bewegung im Erfassungsbereich
(Entfernung ≤ 2 m) wahrnimmt, schaltet sich der Heizlüfter aus.
Erfasst der SENSOR jemanden, der den Bereich betritt (Entfernung ≤ 2 m), schaltet sich
der Heizlüfter automatisch mit einem Signalton wieder an.
5. TIMER
Drücken Sie die «TIMER»-Taste, um die Timer-Funktion zu aktivieren. Stellen Sie den
Timer auf die Betriebszeit ein, wobei das Maximum bei 7 Stunden liegt.
Der Timer kann stufenweise um jeweils eine Stunde erhöht werden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières