Technische Daten; Mitgeliefertes Zubehör; Optionales Zubehör - Shure AMS22 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Alternative montagemethode
Bei bestimmten Anwendungen kann es möglich sein, daß die Kor-
del durch den offenen Schlitz an der Seite des Lavaliers rutscht.
Dieses kann wie folgt verhindert werden:
1. Machen Sie einen Knoten ca. 25 mm vom offenen Kordelende
entfernt.
2. Plazieren Sie den Gummiring über das Mikrofon, wobei weder
Grill noch Seitenöffnungen verdeckt sein dürfen.
3. Hängen Sie das Mikrofon mit seiner Halterung um den Nacken
des Sprechers.
4. Öffnen Sie die Krokodilklemme auf der Rückseite der Halte-
rung und führen die Kordel durch den Clip.
5. Stellen Sie die gewünschte Länge ein und lassen die Klemme
los. Der Knoten verhindert das Durchschlüpfen der Kordel
durch die Klemme.
Alternative montagemethode
Bei bestimmten Anwendungen kann es möglich sein, daß die Kor-
del durch den offenen Schlitz an der Seite des Lavaliers rutscht.
Dieses kann wie folgt verhindert werden: Machen Sie einen Kno-
ten ca. 25 mm vom offenen Kordelende entfernt. Plazieren Sie
den Gummiring über das Mikrofon, wobei weder Grill noch Sei-
tenöffnungen verdeckt sein dürfen. Hängen Sie das Mikrofon mit
seiner Halterung um den Nacken des Sprechers. Öffnen Sie die
Krokodilklemme auf der Rückseite der Halterung und führen die
Kordel durch den Clip. Stellen Sie die gewünschte Länge ein und
lassen die Klemme los. Der Knoten verhindert das Durch-
schlüpfen der Kordel durch die Klemme.

TECHNISCHE DATEN

(Alle Messungen bezogen auf den „Direct Output" des AMS–Mis-
chers).
Wandlertyp
Kondensator (Elektretbasis)
Übertragungsbereich
AMS22: 50 10 000 Hz, gemessen auf harter Oberfläche bei
Schallquellen–Position 30 über Oberfläche [1a]
AMS24, AMS26: 50 16 000 Hz [1b]
AMS28: 50 16 000 Hz [1c]
Richtcharakteristik
AMS22: halbnierenförmig [2a]
AMS24, AMS26: nierenförmig [2b]
AMS28: nierenförmig [2c]
Einsprechwinkel
AMS22, AMS24, AMS26: Mikrofon öffnet bei Schallquellen in-
nerhalb eines Einfallwinkels von "60 , bezogen auf
die Mikrofon–Mittenachse.
AMS28: Mikrofon öffnet bei Schallquellen innerhalb eines Ein-
fallwinkels von "60 , bezogen auf die Mikrofon–Mit-
tenachse.
Feld–Leerlauf–Übertragungsfaktor (bei 1 000 Hz)
AMS22: 44.7 mV/Pa.
AMS24, AMS26: 20 mV/Pa.
AMS28: 22.4 mV/Pa.
Impedanz
900 Ω real am „Direct Output" des AMS–Mischers
All manuals and user guides at all-guides.com
9
Äquivalenter Schalldruckpegel
AMS22: 20 dB SPL typisch, A–bewertet; 25,5 dB SPL typisch,
nach DIN 45 405
AMS24, AMS26, AMS28: 27 dB SPL typisch, A–bewertet; 32,5
dB SPL typisch, nach DIN 45 405
Polarität
Stift 2 entspricht dem nach vorn gerichteter Wandler; Stift 3
gleich rückwärtiger Wandler, positiver Druck auf die
Mikrofonmembran erzeugt positive Spannung an Stift
2 relativ zu Stift 3 des AMS–Mic/Line–Ausgangs und
negative Spannung am „Tip" des „Direct Outputs" des
AMS–Mischers
Kabel– und Steckverbindung
AMS22, AMS28: festangeschlossenes Kabel, 6,10 m lang,
2adrig, abgeschirmt, mit 3poliger XLR–Steckverbin-
dung
Kabel
AMS24: Festangeschlossenes Kabel, 6,10 m lang, 2adrig ab-
geschirmt
Steckverbindung
AMS26: 3polig, XLR
Gehäuse
AMS22: Gehäuse–Unterbau in schwarzem Kunststoff mit Ein-
sprechkorb aus braunem Stahldrahtgeflecht
AMS24: Messinggehäuse mit schwarzem Venyl–Coating und
schwarzem Einsprechkorb
AMS26, AMS28: Messinggehäuse mit metallic–braune
Venyl–Coating und passendem Einsprechkorb
Abmessungen
AMS22 [3a], AMS24 [3b], AMS26 [3c], AMS28 [3d].
Gewicht
AMS22
netto
173 g
brutto*
357 g
*mit Verpackung
ZERTIFIZIERUNG
Zur CE–Kennzeichnung berechtigt. Entspricht der EU–Richtli-
nie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EEC. Erfüllt
die Prüfungs– und Leistungskriterien der europäischen Norm EN
55103 (1996) Teil 1 und 2 für Wohngebiete (E1) und Leichtindu-
striegebiete (E2).
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
AMS24: Montage–Flansch
schwarzes Windschutzfilter
AMS26: brauner Einsprechkorb
Schwenkadapter
Sicherheitsschraube Steckverbindung 30A695A
6kant–Schraubenschlüssel
AMS28: Lavalier–Assembly
OPTIONALES ZUBEHÖR
AMS24: XLR–Schwanenhals–Adapter (Männchen) A24QG
AMS26: Verlängerungsrohr
AMS24
AMS26
AMS28
159 g
125 g
156 g
437 g
363 g
377 g
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
31A1479
. . . . . . . . . . .
49C55
. . . . . . . . . . . . .
RK229WS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
80A67
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94A292
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A57F
A26X

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ams24Ams26Ams28

Table des Matières