ARTHUR MARTIN AMN2001AOW Notice D'utilisation page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

38
Störung
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Wasser läuft auf den Boden.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
An der Rückwand des Kühl-
schranks befindet sich zu viel
Kondenswasser.
Die Tür geht nicht leicht auf.
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Die eingelagerten Lebensmit-
tel verhindern, dass das
Wasser zum Wassersammler
fließt.
Der Tauwasserablauf ist nicht
mit der Verdampferschale
über dem Kompressor ver-
bunden.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Die Temperatur der zu küh-
lenden Lebensmittel ist zu
hoch.
Es wurden zu viele Lebens-
mittel gleichzeitig eingelegt.
Die Reifschicht ist dicker als
4 - 5 mm.
Die Tür wurde zu häufig ge-
öffnet.
Die Kaltluft zirkuliert nicht im
Gerät.
Die Tür wurde zu oft geöff-
net.
Die Tür wurde nicht vollstän-
dig geschlossen.
Die eingelagerten Labensmit-
tel waren nicht verpackt.
Sie haben versucht die Tür
erneut zu öffnen, nachdem
Sie sie kurz zuvor geschlos-
sen haben.
Abhilfe
Reinigen Sie den Wasserab-
lauf.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück-
wand berühren.
Verbinden Sie den Tauwas-
serablauf mit der Verdamp-
ferschale.
Stellen Sie eine höhere/nied-
rigere Temperatur ein.
Siehe „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie sie in das Ge-
rät stellen.
Legen Sie weniger Lebens-
mittel gleichzeitig ein.
Tauen Sie das Gerät ab.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Kaltluftzirkulation im Gerät si-
cherstellen.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Vergewissern Sie sich, dass
die Tür vollständig geschlos-
sen ist.
Verpacken Sie die Lebens-
mittel in geeigneten Verpa-
ckungen, bevor Sie sie in das
Gerät legen.
Warten Sie ein paar Sekun-
den nach dem Schließen der
Tür, bevor Sie sie erneut öff-
nen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières