Technische Daten - Trevi EC 884 PJ Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

EC 884 PJ
Minutenanzeige beginnt zu blinken;
4. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Minuten für die Alarmzeit
einzustellen;
5. Drücken Sie sofort die ALARM-Taste (12), um die Einstellwer-
tanzeige zu übernehmen und fortzufahren;
6. Wenn Sie 20 Sekunden lang keine Eingabe vornehmen, wird
der Einstellungsmodus automatisch beendet.
ALARM AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
1. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter für Alarm 1 (15) oder 2 (16)
auf "ON", um Alarm 1 und/oder Alarm 2 zu aktivieren, oder auf
"OFF", um Alarm 1 und/oder Alarm 2 zu deaktivieren;
2. Wenn der Alarm aktiviert ist, wird Alarm 1 anstelle des Datums
(5) oder Alarm 2 anstelle der Innentemperatur und Luftfeuch-
tigkeit (7/8) zusammen mit dem entsprechenden Symbol
und
(3/4) angezeigt;
3. Alarmton wie folgt:
0-10sec: BI einmal pro Sekunde
10-20sec: BI zweimal pro Sekunde
20-30sec: BI viermal/Sekunde
After 30sec, kontinuierlicher BI-Sound
STOPPEN DER ALARM/SCHLUMMERFUNKTION
1. Wenn der Alarm ausgelöst wird, beginnt das Alarmsymbol
(3) oder
(4) zu blinken und ein Alarm ertönt;
2. Drücken Sie eine beliebige Taste (außer der LIGHT/SNZ/
PROJECTION-Taste (10)), um den Alarm zu stoppen. Andernfalls
wird es nach 2 Minuten automatisch gestoppt;
3. Während das Alarmsignal ertönt, drücken Sie die Taste LIGHT/
SNZ/PROJECTION (10), um die Schlummerfunktion zu akti-
vieren. Das Alarmsymbol
Alarmsignal wird für 5 Minuten gestoppt, danach ertönt es
erneut.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
1 Strom aus
Batterien:
Drücken Sie die Taste LIGHT/SNZ/PROJECTION (10), um das
Display zu beleuchten. Das Display leuchtet ca. 8 Sekunden.
2. Strom aus
Netzteil:
Drücken Sie mehrmals die Taste LIGHT/SNZ/PROJECTION (10),
um die Helligkeitsstufe (hoch/niedrig/aus) zu ändern.
Hinweis - Permanenter Hintergrundbeleuchtungsmodus
Der permanente Hintergrundbeleuchtungsmodus ist nur möglich,
wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist.
PROJEKTION
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Strom aus
Batterien:
Drücken Sie die Taste LIGHT/SNZ/PROJECTION (10), um das
Display 8 Sekunden lang auf die Wand oder Decke zu projizieren.
Strom aus
Netzteil:
1. Halten Sie die Taste LIGHT/SNZ/PROJECTION (10) ca. 3
Sekunden lang gedrückt, um die Dauerprojektion zu aktivieren.
2. Halten Sie die Taste LIGHT/SNZ/PROJECTION (10) ca. 3 Sekun-
den lang gedrückt, um die Dauerprojektion zu deaktivieren.
2
1
12
CLOCK PROJECTION
/
beginnt zu blinken. Das
PROJEKTIONSEINSTELLUNG
1. Drehen Sie den Projektionsarm (9) vorwärts/rückwärts, um
das Display auf die gewünschte Wand/Decke zu projizieren;
2. Drücken Sie die ROTATE-Taste (17) erneut, um die Projektion
um 0°, 90°, 180° oder 360° zu drehen.
LADEFUNKTION
1. Schließen Sie Ihr Endgerät mit einem geeigneten USB-Kabel an
eine USB-Ladebuchse (20) am Wecker an;
2. Der Ladevorgang wird auf Ihrem Endgerät angezeigt;
3. Trennen Sie das Endgerät von der USB-Ladebuchse, wenn
Sie den Ladevorgang unterbrechen möchten oder wenn das
Endgerät vollständig aufgeladen ist.
Hinweis - Anschließen von Endgeräten
• Die Ladefunktion ist nur möglich, wenn sie an das Stromnetz
angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen eines Endgeräts, ob die
Ausgangsleistung des Ladegeräts ausreichend Strom für das
Gerät liefern kann.
• Bitte beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
Ihres Endgeräts.

TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung: ..................... 5V
Batterie: ....................................2x 1,5V
USB-Ausgang: .......................... 5V
Messbereichstemperatur: .......... -9°C-+50°C /14°F-+122°F
Messbereich Luftfeuchtigkeit: .... 20%-95%
Größe: ...................................... 151x 94x 42mm
Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung des
Produkts
Das auf dem Gerät angebrachte Symbol weist darauf hin, dass
das Altgerät "getrennt zu sammeln" ist und das Produkt daher
nicht zusammen mit dem Gemeindeabfall entsorgt werden darf.
Der Benutzer muss das Produkt zu den entsprechenden, von der
Gemeindeverwaltung eingerichteten "Wertstoffsammelstellen" brin-
gen oder dem Händler beim Kauf eines neuen Produkts übergeben.
Die getrennte Müllsammlung und anschließende Aufbereitung, Wie-
derverwertung und Entsorgung fördern die Herstellung von Geräten
unter Verwendung wiederverwerteter Materialien und vermindern
die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit in
Folge einer falschen Müllverwaltung.
Die widerrechtliche Entsorgung des Produkts führt zur Auferlegung
von Verwaltungsstrafen.
DEUTSCH
1A
"AAA" (Nicht enthalten)
1A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières