Cepex PVC-U Manuel D'installation Et D'entretien page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
7.
BETRIEB UND WARTUNGSHINWEISE
Wenn das Ventil korrekt installiert wird, d. h. der Pfeil auf dem Ventilkörper in die Strömungsrichtung zeigt, können Wartungsarbeiten
stromabwärts problemlos durchgeführt werden. Schließen Sie einfach das Ventil, es dient als Verschluss. Wenn die Wartungsarbeiten
jedoch stromaufwärts durchgeführt werden müssen, ist es wichtig, dass das System drucklos ist, wenn Sie die Muffe und die Überwurf-
mutter abmontieren.
Die nachfolgend beschriebenen Schritte müssen immer ohne Flüssigkeit in den Leitungen durchgeführt werden.
Das Ventil wird im Werk für eine korrekte und langanhaltende Funktionsfähigkeit justiert. Es ist jedoch möglich, den festgezogenen
Dichtungsträger nachzujustieren, wenn es die Nutzungsbedingungen erforderlich machen.
Dieser Schritt muss mithilfe des mitgelieferten Werkzeugs durchgeführt werden (Abbildung 18.1).
Montieren Sie die Überwurfmuttern (3) vom Ventil ab und entfernen Sie sie vom Körper. Führen Sie das Werkzeug in den Schlitz auf dem
Dichtungsträger (12) ein und drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Dichtung festzuziehen, oder im Uhrzeigersinn, um die Dich-
tung zu lockern. Wenn sich eine Komponente des Ventils abnutzt, können Sie sie austauschen, indem sie den Ventilkörper ausbauen.
Führen Sie dazu dieselben Schritte wie für die Justierung der Dichtungsträgers durch, drehen Sie aber so lang im Uhrzeigersinn, bis der
Dichtungsträger (12) abmontiert werden kann. Anschließend können alle erforderlichen O-Ringe des Körpers ausgetauscht werden.
Drehen Sie den Ventilschaft, bis sich die Kugel in der geschlossenen Position befindet; entfernen Sie die Kugel (2) und die Kugelsitze (9).
Um den Schaft auszutauschen, muss Druck drauf ausgeübt werden, siehe Abbildung 16. Sobald das Ventil (1) entfernt wurde, können
die O-Ringe (7) ausgetauscht werden. Denken Sie daran, dass ein zu hoher Druck am Dichtungsträger die Funktionsfähigkeit des Ventils
beeinträchtigen und das Ventil beschädigen kann.
Für die Montage führen Sie die Schritte in umgekehrter Richtung durch, denken Sie dabei jedoch immer daran, die O-Ringe mit PTFE-
Schmiermittel einzufetten. Verwenden Sie niemals Schmiermittel oder Mineralöle, die das Dichtungsmaterial angreifen können.
12
Fig. 12
8.
EIN- UND AUSBAU DES ANTRIEBS
Wenn der Antrieb oder das Ventil ausgetauscht werden muss, befolgen Sie bitte diese
Schritte:
1. Das Ventil schließen.
2. Lassen Sie den Druck entweichen und entleeren Sie das System.
3. Lassen Sie den Druck aus dem Steuermedium entweichen.
4. Entfernen Sie die Leitungen des Steuermediums vom Antrieb.
5. Entfernen Sie die Schrauben (B, Abbildung 19).
6. Trennen Sie den elektrischen Antrieb (4) mit der Befestigungsschelle (2) von dem
Ventil.
7. Entfernen Sie die Schrauben (A), um den Antrieb von der Befestigungsschelle zu
trennen.
8. Wenn Sie den Antrieb durch einen Griff ersetzen möchten, entfernen Sie auch die
Kupplungsbuchse (3).
Um einen neuen Antrieb oder ein neues Ventil zu installieren, führen Sie diese Schritte in
umgekehrter Richtung durch.
50
PNEUMATISCH KUGELHAHN EXTREME
8
6 9
10
Fig. 13
Fig. 18
4
9
2
Fig. 18.1
DEUTSCH
Fig. 14
Fig. 15
1
Fig. 17
Fig. 16
Fig. 19
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

CpvcPphPvdfAbs

Table des Matières