Kundendienst - EWT Homeo 2T+ Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Homeo 2T+:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Durch Drücken der Modus-Taste (siehe Tabelle 1 und Abb. 2) wird der
Heizmodus ausgewählt. Durch Drücken der Modus-Taste wird das
Heizgerät durch die Heizungsmodi Niedrige Wärme /Mittlere Wärme/
Hohe Wärme geschaltet/ECO-Modus / Nur Lüfter / Frostschutz.
Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird der Modus Mittlere
Wärme, durch zweimaliges Drücken der Modus Hohe Wärme, durch
dreimaliges Drücken der Modus ECO, durchviermaliges Drücken
der Modus Nur Lüfter, durch fünfmaligesDrucken der Modus
Frostschutz ausgewählt. Durch erneutes Drücken der Mode-Taste
kehrt das Heizgerät in den Modus Niedrige Wärme zurück.
Bei Niedrige Wärme, Mittlere Wärme und Hohe Wärme ist das
Heizgerät immer eingeschaltet.
Hinweis: Wenn das Gerät in den Standby-Modus geschaltet oder
von der Stromversorgung getrennt wird, behält das Heizgerät seine
letzte Moduseinstellung bei.
Thermostat
Drücken Sie die Modus-Taste, bis das Display den ECO-Modus
anzeigt (siehe Tabelle 2 und Abb. 2). Um die Solltemperatur
einzustellen, drücken Sie „+", um die Temperatur zu erhöhen und
„-", um die Temperatur zu verringern (siehe Tabelle 1 und 2). Die
Solltemperatur kann von 16 °C bis 32 °C eingestellt werden. Dies
wird auf dem Display angezeigt. Die eingestellte Temperatur wird
nach 3 Sekunden wieder auf Raumtemperatur geändert. Wenn die
Raumtemperatur über die eingestellte Temperatur ansteigt, schaltet
sich die Heizung aus, aber der Ventilator läuft ungefähr 20 Sekunden
weiter. Wenn die Raumtemperatur unter die eingestellte Temperatur
fällt, schaltet sich das Gerät wieder ein. Wenn sich das Gerät
im Heizmodus befindet, wenn das Gerät in den Standby-Modus
geschaltet ist, läuft der Ventilator für etwa 6 Sekunden weiter.
Hinweis: Die Temperaturskala kann durch Drücken von „+" für
10 Sekunden zwischen Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden.
Frostschutzmodus
Drücken Sie die Taste Modus, bis die Anzeige den Modus
Frostschutz zeigt (siehe Tabelle 2 und Abb. 2). Das Gerät hält eine
Raumtemperatur von 7 °C aufrecht, um das Einfrieren zu verhindern.
Oszillierende Funktion
Dieses Heizgerät ist mit einer oszillierenden Funktion ausgestattet,
um den Luftstrom über einen größeren Bereich zu verteilen.
Wenn die Oszillation-Taste gedrückt wird (siehe Tabelle 1 und 2),
schwingt das Gerät hin und her. Drücken Sie erneut die Oszillation-
Taste und die Oszillation stoppt.
24-Stunden-Timer
Verzögerter Start
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, kann die verzögerte
Startfunktion durch Drücken der Timer-Taste aktiviert werden (siehe
Tabelle 1 und Abb. 2). Der Bildschirm zeigt das Timer-Symbol und die
verbleibende Zeit vor dem Start des Geräts an. Der Benutzer kann die
verbleibende Zeit zwischen 0,5 Stunden und 24 Stunden einstellen,
indem er „+" zum Erhöhen der Zeit und „-" zumVerringern der Zeit drückt.
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein und nach 3 Sekunden kehrt das
Display in den Standby-Modus zurück. Der Bildschirm wird weiterhin
das Timer-Symbol anzeigen. Wenn der eingestellte Wert erreicht ist,
arbeitet das Gerät mit den zuvor verwendeten Heizeinstellungen.
Rücklauf-Timer
Diese Funktion kann in jeder Betriebsart aktiviert werden
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann die Funktion Rücklauf-
Timerdurch Drücken der Timer-Taste aktiviert werden. (siehe
Tabelle 1 und Abb. 2). Auf dem Bildschirm wird das Timersymbol
und die verbleibende Zeit angezeigt, bevor das Gerät in den
Standby-Modus wechselt. Der Benutzer kann die verbleibende
Zeit zwischen 0,5 Stunden und 24 Stunden einstellen, indem er
„+" zum Erhöhen der Zeit und „-" zumVerringern der Zeit drückt.
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein und nach 3 Sekunden kehrt
das Display in den Standby-Modus zurück. Der Bildschirm wird
weiterhin das Timer-Symbol anzeigen. Wenn der eingestellte Wert
erreicht ist, schaltet das Gerät in den Standby-Modus.
Hinweis: Timer-Inkremente sind 0,5 Stunden von 0 Stunden bis
10 Stunden und 1 Stunde von 10 Stunden bis 24 Stunden.
Luftfilter - siehe Abb. 3.
Dieses Heizgerät ist mit einem Luftfilter versehen. Staub und Flusen
können sich im Filter ansammeln und um eine Überhitzung des Elements
zu vermeiden, sollte der Filter bei Bedarf gereinigt werden. Um den Filter zu
reinigen, entfernen Sie die Filterhalterung von der Rückseite des Heizgeräts
(siehe (A) in Abb. 3). Der Filter (siehe (B) in Abb. 3) kann aus der Filterhalterung
genommen werden und Staub oder Flusen können dann mit einem
Staubsauger entfernt werden. Wenn die Reinigung des Filters abgeschlossen
ist, sollte der Filter wieder an der Filterhalterung angebracht werden. Die
Filterhalterung sollte dann an der Rückseite des Produkts angebracht werden.
Hinweis: Trennen Sie das Heizgerät von der Stromversorgung, bevor Sie
den Filter reinigen.
Fernbedienung - siehe Abb. 4.
Die Fernbedienungsfunktionen sind identisch mit den
Reglerfunktionen am Gerät. Der Benutzer kann die Funktionen
Mode, Timer, Temperature und Oscillation wie im Abschnitt
Betrieb eingestellt einstellen Um die Batterie einzusetzen oder zu
ersetzen, entfernen Sie die Batterieabdeckung an der Rückseite der
Fernbedienung. Setzen Sie die Batterie der Knopfzelle (CR / 2032 /
3V) mit dem Pluspol nach oben ein. Ersetzen Sie die Abdeckung.
Reinigung
Schalten Sie zuerst das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten
Tuch, Staubsauger oder einer Bürste. Verwenden Sie keine
scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
entflammbaren Reinigungsmittel, z.B. Benzin oder Spiritus zum
Reinigen des Gerätes. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
Der Lufteinlass und -auslass sollte regelmäßig mit einem Staubsauger
gereinigt werden. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
muss es vor übermäßigem Staub und Schmutz geschützt werden.
Recycling
Elektrische Geräte, die in der Europäischen Gemeinschaft
vertrieben werden. Das Gerät darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Bitte bei den entsprechenden Einrichtungen
recyceln. Bitte holen Sie Rat bei Ihren örtlichen
Behörden oder Ihrem Einzelhändler für Ihr Land
ein. Batterien müssen gemäß der WEEE-Richtlinie
2012/19/EU enstorgt oder recycelt werden. Die
Verpackung sollte bei Möglichkeit recycelt werden.

Kundendienst

Sollten Sie einen Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, oder wenden Sie sich
an die für Ihr Land relevante Servicenummer auf der Garantiekarte.
Bitte senden Sie defekte Geräte zunächst nicht an uns, da diese
verloren gehen oder beschädigt werden und Verzögerungen
bei der Bereitstellung zufriedenstellender Serviceleistungen
unsererseits entstehen können.
Im Interesse der Weiterentwicklung kann das Gerät ohne vorherige
Ankündigung Änderungen der Konstruktion oder des Designs
unterliegen.Bitte bewahren Sie Ihre Kaufquittung als Beleg auf.
Modellkennung(en):
Heizleistung
Nominale Heizleistung
Minimale Heizleistung (indikativ)
Maximale kontinuierliche
Heizleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei nominaler Heizleistung
Bei minimaler Heizleistung
Im Standby-Modus
Art der Heizleistung/Raumtemperaturregelung
Elektronische Raumtemperaturregelung plus Tag-Timer
Kontaktdetails
Homeo 2T+
Pnom
2,2
Pmin
0,9
Pmax,c
2,2
elmax
0,0
elmin
0,0
elSB
0,0005
GDHVI
Barn Road, Dunleer, Co. Louth,
Ireland
kW
kW
kW
kW
kW
kW
Ja

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières