Bedienung; Entsorgung - DS Produkte Z 02869 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung

1. Falls noch nicht geschehen, schieben Sie die Schalter auf den Un-
terseiten der Kerzen in Position ON, um die Kerzen einzuschalten.
2. Danach können Sie die Kerzen einzeln mittels Fernbedienung aus-
(AUS-Taste für die gewünschte Kerze auf der Fernbedienung drü-
cken) und wieder einschalten (AN-Taste für die gewünschte Kerze
auf der Fernbedienung drücken).
Jeder Kerze wurde ein Buchstabe A – D zugeordnet.
Welcher Buchstabe zu welcher Kerze gehört, fi nden Sie
jeweils auf der Unterseite einer Kerze.
Sollte eine Kerze nicht direkt an- bzw. ausgehen, halten
Sie die Fernbedienung in Richtung der Kerze und
drücken Sie erneut die AN- bzw. AUS-Taste.
Bitte
beachten
Fernbedienung. Diese beträgt ca. 3 – 5 m.
Die
Kerzen
6 Stunden gehen sie automatisch aus – auch wenn Sie
die Fernbedienung nicht betätigt haben.
Wenn Sie die Kerzen mit der Fernbedienung aus- und
wieder einschalten, beginnt der 6 Stunden-Timer von
neuem zu zählen.
3. Wenn Sie die Kerzen nicht benutzen, schieben Sie die Schalter der
Kerzen in Position OFF.
Batterien einsetzen / wechseln
Kerzen
Das Batteriefach befi ndet sich jeweils auf der Unterseite der Kerze.
Pro Kerze benötigen Sie zwei 1,5 V-Batterien, Typ AA.
1. Drücken Sie die Verriegelung in Richtung Pfeil und nehmen Sie den
Batteriefachdeckel ab.
2. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und legen Sie neue ein.
Achten Sie hierbei auf die richtige Polarität (+ / –).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel ein und klappen Sie ihn zu, so-
dass er hörbar einrastet.
Fernbedienung
Das Batteriefach befi ndet sich auf der Unterseite der Fernbedienung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
Sie
dabei
die
Reichweite
haben
eine
Timer-Funktion:
1. Drücken Sie mit dem Fingernagel
den Verschluss gegen das Batterie-
fach und ziehen Sie dieses gleichzei-
tig heraus.
2. Entnehmen Sie die verbrauchte Bat-
terie und legen Sie eine neue ein.
Der Pluspol muss nach oben zeigen.
3. Setzen Sie das Batteriefach vorsich-
tig wieder ein und schieben Sie es in
das Gehäuse der Fernbedienung, bis
es einrastet.
Problembehebung
Problem
Die Kerzen re-
agieren
nicht
auf die Fernbe-
dienung.
der
Nach
Technische Daten
Artikelnummer:
Modellnummer:
Spannungsversorgung
– Kerzen:
– Fernbedienung:
Reichweite der
Fernbedienung:

Entsorgung

Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen
Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Der Artikel gehört
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an einem Recycling-
hof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere In-
formationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever-
waltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Artikels zu ent-
nehmen und getrennt vom Artikel zu entsorgen. Im Sinne
des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beach-
ten Sie außerdem die geltenden gesetzlichen Regelungen zur
Batterieentsorgung.
Mögliche Ursache / Lösung
Sind Batterien in die Kerzen und die Fernbe-
dienung eingelegt?
Sind die Batterien zu schwach oder falsch
eingelegt?
Sind die Schalter der Kerzen auf Positi-
on ON gestellt?
Befi nden sich die Kerzen in Reichweite der
Fernbedienung? Die Fernbedienung hat eine
Reichweite von ca. 3 – 5 m. Sollte eine Kerze
nicht direkt an- bzw. ausgehen, halten Sie die
Fernbedienung in Richtung der Kerze und
drücken Sie erneut die AN- bzw. AUS-Taste.
Z 02869
CS-4820R
je 3 V DC (2 x 1,5 V-Batterie, Typ AA)
3 V DC (1 x Lithium-Knopfzelle,
CR2032)
ca. 3 – 5 m

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières