BGS technic 2203 Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour 2203:
Table des Matières

Publicité

4.1 Zubehör
Bedienungsanleitung
Prüfkabel
2 Batterien AAA 1,5V
Aufbewahrungstasche
5. Komponenten
1
Übertragungszangen: Nehmen Wechselstrom (AC) auf, der durch den Leitkörper fließt.
2
Abzug: Betätigen Sie den Abzug, um die Übertragungszangen zu öffnen. Lassen Sie den Abzug los,
die Zangen schließt sich wieder.
3
Datenspeicherknopf: Ein Druckknopf für die Aktivierung des Datenspeichers. Für alle Anwendungen
und Messbereiche.
4
Drehschalter: Der Drehschalter dient zur Auswahl der Messfunktion und des Messbereiches.
5
Anzeige: 3½ LCD-Anzeige (zählt bis 1999), Dezimalstellenanzeige, Polaritätsanzeige (wenn MINUS),
Überspannungs- und Batteriestandsanzeige.
6
V/Ω-Eingangsbuchse: Hochleistungseingang für alle Spannungsarten, Dioden- und
Kontinuitätsprüfungen. Anwendbar mit Bananensteckern.
7
COM-Eingangsbuchse: Niederspannungseingang für alle Spannungsarten, Widerstands-, Dioden und
Kontinuitätsprüfungen. Anwendbar mit Bananensteckern.
5.1 Wechselstrommessung
1
Vergewissern Sie sich, dass der Datenspeicherknopf nicht gedrückt ist.
2
Drehen Sie den Drehschalter auf 2000mA, 20A oder 600A
3
Betätigen Sie den Abzug um die Übertragungszangen zu öffnen und greifen Sie nach nur einen
Leiter. Messungen sind nicht möglich, wenn zwei oder mehrere Leitkörper zur gleichen Zeit von der
Zange gegriffen / geklammert werden.
4
Lesen Sie den Messwert ab.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Stecker
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Elektrisches Gerät
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières