Technische Daten; Beschreibung; Montage - VONROC RH503AC Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
DE
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Dieser Bohrhammer ist zur Schlagbohrung von
Lochern in Mauerwerk gedacht, wie z. B. in Zie-
gelstein, Beton und vergleichbaren Materialien.
Auch zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff geeignet. Außerdem kann das Gerät in
Verbindung mit dem beigelegten SDS-Flachmeißel
als Abbruchhammer verwendet werden. Das Gerät
darf unter keinen Umständen für andere Zwecke
eingesetzt werden.
Nicht fur den Baustelleneinsatz geeignet.

TECHNISCHE DATEN

Modellnummer
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Drehmomenteinstellungen
Schlagzahl
Max. Bohrdurchmesser
- Beton
- Stahl
- Holz
Gewicht
Schalldruck (LPA)
Schallleistung (LWA)
Vibrationen
Hammerbohren in Beton a
Meißelarbeiten a
h,Cheq
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem standardi-
sierten Test gemäß EN 60745 gemessen. Anhand
dieser Größe können Werkzeuge miteinander verg-
lichen werden. Außerdem eignet sich diese Größe
für eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung
bei Verwendung des Werkzeugs für die angegebe-
nen Anwendungszwecke:
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder unzu-
reichend gewartetem Zubehör kann sich die;
Vibrationsbelastung erheblich erhöhen;
12
RH503AC
230V~
50Hz
1050W
950 /min
4250 /min
Ø 26 mm
Ø 13 mm
Ø 40 mm
4,7 kg
89,8 dB(A) K=3 dB(A)
100,8 dB(A) K=3 dB(A)
16,245 m/s² K=1,5m/s²
h,HD
11,594 m/s² K=1,5m/s²
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung erhe-
blich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der Vibra-
tion durch Wartung des Werkzeugs und des Zube-
hörs, halten Sie Ihre Hände warm, und organisieren
Sie Ihren Arbeitsablauf.

BESCHREIBUNG

Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2-3.
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Bohrmodus-Wahlschalter
3. Hammermodus-Wahlhebel
4. Spannfutter
5. Sicherungsmanschette
6. Haupthandgriff
7. Zusatzhandgriff
8. Staubfänger
9. Schmierstelle

3. MONTAGE

Schalten Sie die Maschine vor der Montage
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Anbringen und Entfernen eines Zubehörteils (Abb. B)
Achtung: Bohrer und Meißel können sehr
heiß werden.
Verwenden Sie keine stumpfen Bohrer- Bits
oder Meißel. Schärfen oder erneuern Sie
stumpfe Bohrer-Bits oder Meißel.
Anbringen
1. Tragen Sie ein paar Tropfen Öl an der Welle des
Zubehörs auf.
2. Schieben Sie die Sicherungsmanschette (5)
nach hinten.
3. Setzen Sie das Zubehör in das Spannfutter (4) ein.
4. Sichern Sie das Zubehör durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn, bis es in seiner Lage einrastet.
5. Lassen Sie die Sicherungsmanschette (5) los.
WWW.VONROC.COM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières