Télécharger Imprimer la page

Outwell 202-95 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANLEITUNG
Zusammenbau der Kocher 202-95 und 203-95
Sicherstellen, dass die Regelventile des Brenners fest geschlossen sind.
Deckel ö nen.
Beim Anschließen an das Gerät die Gas asche aufrecht stellen.
Falls die Brennsto eitung mit einem Schraubgewinde versehen ist, die Brennsto eitung mit
einer Zange am Kocher festdrehen.
Falls am Ende der Brennsto eitung kein Schraubgewinde vorhanden ist, die Brennsto düse
auf der Rückseite des Kochers mit einer Zange festschrauben.
Den Regler auf der Gas asche montieren und die Gas asche mithilfe der Brennsto eitung am
Gerät anschließen.
Sicherstellen, dass an den Verbindungsstücken keinerlei Gas austritt. Eine Überprüfung der
Gasdichtigkeit darf nur im Freien erfolgen. Die Überprüfung der Gasdichtigkeit darf niemals
mit o ener Flamme durchgeführt werden. Tragen Sie stattdessen warme Seifenlauge auf die
Verbindungsstücke und Anschlüsse des Geräts auf. Jegliche Lecks werfen Blasen im Bereich
der undichten Stelle. Falls das Gerät undicht sein sollte, schrauben Sie die Kartusche ab und
konsultieren Ihren örtlichen Fachhändler.
Aufstellen der Kochermodelle 210, 214 und 218
Deckel durch Lösen der Riegel ö nen. Die beiden Windschutzbleche ö nen und am Deckel
befestigen. Den Gasschlauch an die Messingeinlassdüse anschließen und mit einer geeigneten
Schlauchklemme sicher befestigen. (Ihr Propangashändler berät Sie gerne).
Wartung und P ege
Das Gerät vor dem Reinigen erst abkühlen lassen.
Zur Reinigung des Außengehäuses und der Oberseite des Kochers ein nicht scheuerndes
Reinigungsmittel/Tuch verwenden. Zur leichteren Reinigung können der Topfträger und das
Grillblech entfernt werden. Die Brennerö nungen nicht verstopfen lassen. Sofort abtrocknen.
Falls die Brennerö nungen verstopft sein sollten, dürfen sie nicht mit metallischen Objekten
gereinigt werden.
Wenn das Gerät länger nicht benutzt worden ist, die Leitungen auf Spinnennetze und andere
Verstopfungen überprüfen. Bei Verdacht auf ein Gasleck oder einen Defekt das Gerät sofort
außer Betrieb nehmen, die Flamme löschen und den Kocher von der Gas asche trennen. Das
Gerät nur von entsprechend quali ziertem Personal prüfen lassen. Reparaturen dürfen nur von
entsprechend quali zierten Fachkräften vorgenommen werden.
Bei Verdacht auf ein Gasleck oder einen Defekt das Gerät sofort außer Betrieb nehmen, die
Flamme löschen und den Kocher von der Gas asche trennen.
Sämtliche Verbindungsstücke mithilfe von Seifenlauge auf Undichtigkeiten überprüfen.
NIEMALS MIT OFFENER FLAMME NACH UNDICHTIGKEITEN SUCHEN!
Wenn der Gasdruck sinkt oder sich das Gas nicht entzünden lässt, prüfen, ob die Gas asche
leer ist. Wenn in der Gas asche noch Gas vorhanden ist, könnte die Einspritzdüse am Gerät
verstopft sein.
Reinigung der Einspritzdüse:
1. Den Reglerknopf vollständig zudrehen und die Gaskartusche trennen
2. Die Gitter hochheben und das Oberteil des Brenners abschrauben
3. Das Gerät auf den Kopf stellen und das Unterteil des Brenners lösen
4. Die Düse am Ventil abschrauben
5. Durch die Ö nung pusten, um die Düse zu säubern
6. Die Düse wieder fest anschrauben, damit sie völlig dicht sitzt.
7. Unter- und Oberteil des Brenners zusammenbauen
10
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

loading