Oase Aquamax Dry 6000 Notice D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour Aquamax Dry 6000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
- DE -
Vorschriftsmäßige elektrische Installation
− Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden.
− Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen. Das Arbeiten als
Fachkraft umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regionaler und
nationaler Normen, Vorschriften und Bestimmungen.
− Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
− Der Anschluss des Gerätes ist nur erlaubt, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversorgung
übereinstimmen. Die Gerätedaten befinden sich auf dem Typenschild am Gerät, oder auf der Verpackung, oder in
dieser Anleitung.
− Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA
abgesichert sein.
− Verlängerungsleitungen und Stromverteiler (z.B. Steckdosenleisten) müssen für die Verwendung im Freien geeignet
sein (spritzwassergeschützt).
− Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt haben als Gummischlauchleitungen mit dem
Kurzzeichen H05RN-F. Verlängerungsleitungen müssen der DIN VDE 0620 genügen.
− Schützen Sie Steckerverbindungen vor Feuchtigkeit.
− Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an.
Sicherer Betrieb
− Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden.
− Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
− Verlegen Sie alle Leitungen geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind und niemand darüber fallen
kann.
− Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile, wenn Sie nicht ausdrücklich in der Anleitung
dazu aufgefordert werden.
− Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
− Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
− Lassen Sie Reparaturen nur von OASE-autorisierten Kundendienststellen durchführen.
− Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten!
− Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
Getaucht aufstellen
Achtung! Zerstörungsgefahr! Das Gerät darf keine Luft ansaugen oder trocken laufen.
Stufenschlauchtülle entsprechend dem Schlauchdurchmesser kürzen und auf den Ablauf schrauben. Das Gerät mit
den Standfüßen nach unten und waagerecht aufstellen.
Trocken aufstellen
Achtung! Zerstörungsgefahr! Das Gerät darf keine Luft ansaugen oder trocken laufen. Gerät nicht an Haus-
wasserleitungen anschließen.
Beide Stufenschlauchtüllen entsprechend den Schlauchdurchmessern kürzen und jeweils auf den Zulauf (vorne) und
Ablauf (oben) schrauben. Das Gerät mit den Standfüßen nach unten und waagerecht aufstellen. Damit keine Luft
angesaugt wird, müssen Gerät und Zulaufschlauch immer mindestens 20 cm unterhalb des Wasserpegels liegen.
OASE empfiehlt zum optimalen Betrieb einen 1½'' Schlauch max. 5 m lang saugseitig einzusetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (max. 40 ºC).
Inbetriebnahme
Achtung! Pumpe darf nicht trockenlaufen.
Mögliche Folge: Pumpe wird zerstört.
Schutzmaßnahme: Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren. Das Gerät muss generell unterhalb des
Wasserspiegels positioniert sein.
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Einschalten: Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät schaltet sich sofort ein, wenn die Stromverbindung
hergestellt ist.
Ausschalten: Netzstecker ziehen.
Die Leistung des Gerätes ist nur über ein OASE Strommanagement Gerät regelbar.
Achtung! Der eingebaute Temperaturwächter schaltet die Pumpe bei Überbelastung automatisch aus.
Nach Abkühlung des Motors wird die Pumpe automatisch wieder eingeschaltet. Unfallgefahr!
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquamax dry 8000Aquamax dry 14000Aquamax dry 16000

Table des Matières