Internationale Symbole; Produktbeschreibung; Betriebsbedingungen; Warnhinweise - CORNING Scholar 170 Notice D'utilisation

Plaque chauffante
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

1.0 Internationale Symbole

Die Leuchte signalisiert die heiße Oberfläche. Die Elemente des
Gerätes dürfen nicht wegen einerhohen Temperatur angefasst
werden .
Infolge des Aufwärmens von manchen Substanzen können
giftige Gase freigesetzt werden.
Erdung

2.0 Produktbeschreibung

Modell
Heizplatte Corning® Scholar™ 170
Rührwerk Corning Scholar 171

3.0 Betriebsbedingungen

Das Gerät Corning Scholar wurde so ausgelegt, dass sein Betrieb in folgenden
Betriebsbediengungen betrieben werden kann:
Benutzung in den Räumen
◗ ◗
Höhe bis 2000 Meter
◗ ◗
Umgebungstemperatur von 0°C bis 40°C
◗ ◗
Maximale relative Feuchtigkeit von 80% bei einer Temperatur bis zu
◗ ◗
31°C, linear absteigend bis zu relativer Feuchtigkeit von 50% bei einer
Temperatur von 40°C
Das Gerät ist mindestens 12 Zoll von den Wänden, 48 Zoll von der Decke
◗ ◗
und 12 Zoll von anderen Heizplatten (wenn mehrere Geräte benutzt
werden) aufzustellen.
Die Schwankungen der Hauptstromversorgung gehen nicht über ±10%
◗ ◗
der Nennspannung hinaus
Instalationskategorie II
◗ ◗
Verunreinigungsstufe 2
◗ ◗

4.0 Warnhinweise

Während der Reinigung das Gerät nicht ins Wasser eintauchen .
◗ ◗
Die Erdung des Steckers darf nichtbeseitigt und modifiziert werden . Um
◗ ◗
den Stromschlag zu vermeiden, müssen ausschließlich ordnungsgemäß
geerdete Steckdosen benutzt werden .
8
All manuals and user guides at all-guides.com
Abmessung
Art der
Arbeitsfläche
Maße
Arbeitsfläche
(Zoll)
(Zoll)
emalliert
5 x 5
4 x 5 x 5
Kunsstoff
5 x 5
3,2 x 5 x 5
KEINE Isolierungsstoffe, wie z.B. Sandheizbäder, auf der Arbeitsfläche des
◗ ◗
Gerätes während des Aufwärme-Vorgangs anwenden.
Beim Aufwärmen der flüchtigen Substanzen VORSICHTIG VORGEHEN.
◗ ◗
Die Arbeitsfläche und das Element können den Zündpunkt von vielen
chemischen Substanzen erreichen .
DIE GERÄTE SIND NICHT EXPLOSIONS- UND FUNKENSICHER.
◗ ◗
Beim Kontakt mit gefährlichen chemischen Substanzen entsprechende
◗ ◗
Hand- und Augenschutzausrüstung ANWENDEN.
Das Gerät darf NICHTelektrisch und mechanisch ohne schriftliche
◗ ◗
Zustimmung der Firma Corning modifiziert werden. Sonst können
Körperverletzungen oder die Beschädigungen des Produkts verursacht
werden .
5.0 Bedienung des Aufwärme-Betriebes und Elemente des
Steuersystems
Die Heizplatte Corning® Scholar™ 170 wird sich nicht aufwärmen, wenn
der Drehschalter in der „OFF"-Position eingestellt ist [außer Betrieb]. Um
das Gerät in Betrieb zu nehmen, ist der Drehschalter so lange zu drehen,
bis die Leuchte eine gewünschte Position des Drehschalters signalisiert. Die
nachfolgende Tabelle präsentiert die detaillierten Angaben, die sich auf die
ungefähren Temperaturen von verschiedenen Positionen des Drehschalters
beziehen .
Einstellung des Drehreglers
Niedrige Temperatur
2
3
4
5
6
Hohe Temperatur
HINWEIS: Die angegeben Temperatur-Werte beziehen sich auf unge-
fähre Werte „ohne Belastung". Die tatsächliche Temperatur kann durch
verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Witterungsbedingungen,
Position des Drehschalters und die Belastung der Arbeitsfläche.
6.0 Bedienung der Rühr-Funktion und Elemente des
Steuersystems
Das Rührwerk Corning® Scholar™ 171 wird nicht rühren, wenn der
Drehschalter in der „OFF"-Position eingestellt ist [außer Betrieb]. Um
das Gerät in Betrieb zu nehmen, ist der Drehschalter so lange zu drehen,
bis die Leuchte eine gewünschte Position des Drehschalters signalisiert.
Drehzahlbereich: VON 100 BIS 1600 Dr./Min.
Ungefähre Temperatur
60°C
100°C
140°C
160°C
200°C
230°C
360°C
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Scholar 171

Table des Matières