Davita LD 72 Mode D'emploi page 2

Appareils de luminothérapie
Masquer les pouces Voir aussi pour LD 72:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
®
Sehr geehrter DAVITA
-Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden haben und beglückwünschen Sie zu dieser
Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das über viele Jahre einen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität leisten
kann.
Medizinische Erklärung für die Wirkung der Lichttherapie
Heute weiß man, dass Licht für viele physiologische Prozesse als natürlicher Zeitgeber wirkt. Das helle Licht gelangt über
die Augen und die Sehnerven in Form elektrischer Impulse zur „Inneren Uhr" unseres Gehirns. Sie nutzt die Hell-Dunkel-
Informationen und veranlasst andere Hirnstrukturen zur rhythmischen Ausschüttung chemischer Botenstoffe. So wird
durch das sehr helle Licht die Produktion der die Stimmung positiv beeinflussenden Botenstoffe angeregt, und die Pro-
duktion des Schlafhormons gestoppt.
Verwendungszweck der DAVITA
Die Lichttherapiegeräte können bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt werden:
Winterdepression
Nicht saisonal abhängige Depression
Prämenstruelles Syndrom („PMS", „Tage vor den Tagen")
Schlafstörungen
Bevor das Lichttherapiegerät verwendet wird
Bitte prüfen Sie vor Anwendung den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes und die Funktionssicherheit.
Das Lichttherapiegerät darf nur freistehend in trockenen, geschlossenen und nicht explosionsgefährdeten Räumen be-
trieben werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in der Nähe von entflammbaren anästhetischen Mischungen
mit Luft oder mit Sauerstoff oder Lachgas.
Durchführung der Lichttherapie
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Nehmen Sie in einem
Abstand von ca. 55 cm bei der LD 72 und LD 72-2, ca. 45 cm bei der LD 110 und 50 cm bei der LD 220 vor dem Gerät
Platz. Die Anwendungsdauer bei der LD 72 und LD 72-2 beträgt bei dem o. a. Abstand ca. 2 Stunden, ca. 1 Stunde bei
der LD 110 und ca. 30 Minuten bei der PhysioLight LD 220.
Wenn Sie den Wippschalter bei der LD 72 und LD 72-2 und LD 110 auf „Ein" stellen, beginnt das Gerät zu leuchten. Bei
der PhysioLight LD 220 müssen Sie den Drehknopf der Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn drehen, damit das Lichttherapie-
gerät anfängt zu leuchten. Nach Ablauf der Anwendungsdauer schaltet sich die LD 220 automatisch aus, die LD 72, LD
72-2 und LD 110 müssen manuell ausgeschaltet werden.
Während der Anwendung sollten die Augen geöffnet sein. Sie können während der Anwendung z.B. lesen, fernsehen
oder anderen Aktivitäten nachgehen. Alle 1 – 2 Minuten sollten Sie für ein paar Sekunden direkt in das Lichttherapiegerät
schauen. Ein ununterbrochenes Starren in die Leuchte sollte vermieden werden. Wenn Sie das Lichttherapiegerät nach
der Anwendung verpacken möchten, warten Sie mindestens 15 Minuten, damit es sich abkühlen kann.
Wichtig: Die Lichttherapiegeräte dürfen nur mit den Original-Gehäuseteilen zum Schutz gegen UV-Strahlen betrieben
werden.
Befestigung der Lichttherapiegeräte LD 72, LD 72-2 und LD 110 an der Wand
Die Lichttherapiegeräte LD 72, LD 72-2 und LD 110 können auch an der Wand befestigt werden.
Auf der Rückseite im oberen Bereich dieser Lichttherapiegeräte befindet sich in der Mitte unterhalb der Lüftungsschlitze
All manuals and user guides at all-guides.com
-Lichttherapiegeräte
®
Das Gehäuse sollte nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden.
eine Öffnung (Siehe Abbildung). An dieser Öffnung können die Geräte mit
Hilfe einer Schraube an der Wand befestigt werden. Je nach Art der Wand
muss jeweils eine geeignete Schraube, evtl. mit Dübel verwendet werden. So
z.B. eine Holzschraube, die in einen Spreizdübel geschraubt wird. Die
Schraube und der Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Schraubenkopf darf eine max. Höhe von 6 mm und einen max. Durch-
messer von 8 mm nicht überschreiten. Der Abstand von der Wand bis zum
Schraubenkopfende darf max. 8 mm aufweisen. Der Schraubenschaft darf
einen maximalen Durchmesser von 4 mm haben. Die Belastung der Befesti-
- 2 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ld 72-2Ld 110Ld 220

Table des Matières