Reinigung, Entkalkung Und Aufbewahrung; Reinigung - Exquisit WK3301swi Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Reinigung, Entkalkung und
Aufbewahrung
WARNUNG
Verbrühungs- und
Verbrennungsgefahr!
Der Wasserkocher wird während
des Betriebs heiß und es tritt
heißer Wasserdampf aus!
- Lassen Sie den Wasserkocher
vor jeder Reinigung vollständig
abkühlen.
- Halten Sie sich und andere
Personen vom austretenden
Wasserdampf fern!
- Schließen Sie vor dem
Einschalten des Wasserkochers
den Deckel!
- Öffnen Sie niemals den Deckel,
wenn Sie heißes Wasser
ausgießen!
WICHTIG
Beschädigungsgefahr!
Der Wasserkocher kann durch
unsachgemäße Reinigung
beschädigt werden.
- Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel,
Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten, sowie scharfe oder
metallische
Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und
dergleichen.
Diese können die Oberflächen
beschädigen.
- Geben Sie den Wasserbehälter
oder den Sockel keinesfalls in die
Spülmaschine. Sie würden den
Wasserkocher dadurch zerstören.
- Tauchen Sie den Wasserkocher
zum Reinigen niemals in Wasser
und verwenden Sie zur Reinigung
keinen Dampfreiniger. Der
Wasserkocher kann sonst
beschädigt werden.

5.1 Reinigung

• Ziehen Sie vor der Reinigung
den Netzstecker.
• Lassen Sie den Wasserkocher
vollständig abkühlen.
• Nutzen Sie für die Reinigung
des Wasserbehälters aus
Edelstahl von außen ein im
Fachhandel erhältliches
Edelstahl-Pflegemittel.
Beachten sie dabei die
Herstellerangaben zum
Gebrauch.
• Öffnen Sie den Deckel des
Wasserbehälters.
• Entnehmen Sie den
Filtereinsatz, der vor der
Ausgießöffnung befestigt ist.
Fassen Sie dafür den
Filtereinsatz an dem breiten
Steg an und ziehen Sie den
Filtereinsatz nach oben aus
der Halterung.
DE
Seite | 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières