ION TOTAL PA GLOW 2 Guide D'utilisation Rapide page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Funktionen
Rückseite
1.
Medien-Panel: Bedienelemente für USB/SD, FM-Radio (falls
zutreffend) und Bluetooth-Quellen. Das Symbol des Medien-
Panel-Modus wird leuchten auf der Anzeige, wenn dieser Modus
ist ausgewählter. Informationen zu den bedienelementen Sie
unter Medien-Panel.
Hinweis: Ein USB-Laufwerk oder eine SD-Karte müssen
abspielbare Dateien enthalten, damit diese in der Anzeige des
Medienpanels ordnungsgemäß angezeigt werden. Sie können
MP3s, 16-Bit-WAVs, FLAC, APE, und WMA-Dateien abspielen.
2.
USB-Port: Schließen Sie Ihren USB-Stick an, um Musik zu
spielen. Sie können diesen Anschluss auch zum Laden eines
USB-Geräts verwenden.
3.
SD-Kartensteckplatz: Legen Sie Ihre SD-Karte ein.
4.
Anzeige: Zeigt die Medien-Panel-Modi: USB/SD, FM-Radio (falls
zutreffend) und Bluetooth an.
Hinweis: Die Anzeige wird mit einem Kunststoffschutzfilm
ausgeliefert. Entfernen Sie diesen Film, um die Anzeige optimal zu
nutzen.
5.
Mikrofon-Eingänge: (6,35 mm und XLR): Schließen Sie ein
dynamisches Mikrofon an die XLR- oder 6,35 mm-Eingänge an.
Regeln Sie die Lautstärke der XLR, und 6,35 mm-Eingänge mit dem
Mikrofon-Eingang Lautstärkeregler.
6.
Mikrofon-Eingangslautstärke: Drehen Sie diesen Regler, um die
Lautstärke der Mikrofon-Eingänge einzustellen.
7.
Aux-Eingang (3,5 mm): Schließen Sie einen CD-Player, digitalen
Medien-Player oder eine andere Audioquelle an diesen 3,5 mm
Aux-Stereoeingang an. Regeln Sie die Lautstärke mit dem Aux-
Eingangs Lautstärkeregler.
8.
Line-Eingang (XLR): Schließen Sie einen Line-Eingang an Mixer
oder ein Musikinstrument an diesen XLR Line-Eingang an. Regeln
Sie die Lautstärke mit dem Aux-Eingangs Lautstärkeregler. Mit
diesem Line-Eingang können zwei Total PA Glow 2-Einheiten
verknüpft werden.
9.
Cinch-Eingänge: Schließen Sie einen CD-Player, einen digitalen
Medien-Player, Mixer oder eine andere Medienquelle an diese
Eingänge an. Regeln Sie die Lautstärke mit dem Aux-Eingangs
Lautstärkeregler.
10. Aux-Eingangslautstärke: Drehen Sie diesen Regler, um die Lautstärke der Aux-Eingänge, Line-Eingang und
Cinch-Eingänge einzustellen.
11. Mix Out (XLR): Verbinden Sie diesen XLR-Ausgang mit einem anderen aktiven (mit Strom versorgten)
Lautsprecher. Der Ausgangspegel wird durch die Lautstärkeeinstellungen jedes Kanals geregelt: Mikrofon-
Eingangslautstärke, Aux-Eingangslautstärke und Hauptlautstärke.
12. Mikrofon Echo: Mit diesem Regler können Sie den Echoanteil des Mikrofons Eingänge regulieren.
13. High-EQ: Hebt oder senkt die hohen Frequenzen (Höhen) für Mikrofon-Eingänge, Line-Eingang und Medien-
Panelquellen in einem Bereich von -12 dB bis +12 dB.
14. Low-EQ: Hebt oder senkt die niedrigen Frequenzen (Bass) für Mikrofon-Eingänge, Line-Eingang und
Medien-Panelquellen in einem Bereich von -12 dB bis +12 dB.
15. Hauptlautstärke: Mit diesem Regler stellen Sie die Hauptlautstärke des Total PA Glow 2 Lautsprecher ein.
16. Clip-LED: Diese LED blinkt rot, wenn das Signal von den Eingängen oder von der Medien-Panelquelle
übersteuert. Wenn dies passiert, verringern Sie die Einstellung von Mikrofon-Eingangslautstärke, Aux-
Eingangslautstärke und Hauptlautstärke.
4
1
6
6
10
7
5
5
9
5
5
8
11
18
17 16
19
3
2
12
13
14
15
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ipa69d

Table des Matières