Hoshizaki DIM-30AE Notice D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour DIM-30AE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH
* B e i h o h e r L u f t f e u c h t i g k e i t u n d
Nässe erhöht sich das Risiko eines
Kurzschlusses und die Möglichkeit von
Stromschlägen. Die Eismaschine im
Zweifelsfall vom Netz trennen.
* Nicht am Stromkabel ziehen, um die
Eismaschine vom Netz zu trennen.
* U m e i n e n S t r o m s c h l a g d u r c h
e i n e z u f ä l l i g e B e r ü h r u n g d e s
A n s c h l u s s s t e c k e r s z u v e r m e i d e n ,
ist der Stecker des Eisspenders fest
einzustecken.
* Das Gerät muss so aufgestellt werden,
daß der Stecker erreichbar ist.
3. Alle Teile werden werkseitig eingestellt.
E i n e f a l s c h e E i n s t e l l u n g k a n n z u m
Versagen des Geräts führen.
4. Ist der Stromschalter ausgeschalten,
mindestens 5 Minuten warten, bis der
Eisspender erneut in Betrieb genommen
w i r d , u m e i n e B e s c h ä d i g u n g d e s
Verdichters zu verhindern.
1. INBETRIEBNAHME
1) Wasserhahn öffnen.
2) D e n E i s s p e n d e r a n s c h l i e ß e n u n d d e n
Stromschalter anschalten, um die Maschine in
Betrieb zu nehmen.
3) Die Drucktaste betätigen und nach 30 – 60
Minuten die richtige Eisverteilung überprüfen.
WICHTIGER HINWEIS
Ist die Wasserzufuhr abgestellt oder der
Wasserdruck zu niedrig, produziert der
Eisspender kein Eis oder mangelhaftes Eis.
Eine ausreichende Wasserzufuhr ist immer
sicherzustellen.
2. VORBEREITUNG DER EISMASCHINE
FÜR EINE LÄNGERE LAGERUNG
1 ) D e n W a s s e r h a h n s c h l i e ß e n . D e n
Einlassschlauch vom Wasserhahn entfernen
und den Schlauch leeren.
2) Das Eis aus dem Speicherbehälter entfernen.
3 ) D e n S t r o m s c h a l t e r a b s c h a l t e n u n d d e n
Netzstecker des Eisspenders ziehen.
All manuals and user guides at all-guides.com
4) Die Eismaschine ist von qualifiziertem Personal
III. WARTUNG
1. REINIGUNG
[1] Außenseite von Maschine und Eismaschine
Das Äußere und die Eismaschine mindestens
einmal pro Woche mit einem sauberen, weichen
Tuch abwischen. Ein feuchtes Tuch mit einem
neutralen Reinigungsmittel verwenden, um Fett
oder Schmutz abzuwischen.
[2] Luftfilter
Ein Kunststoffluftfilter entfernt Schmutz und Staub
aus der Luft und verhindert, daß der Kondensator
verstopft. Im Laufe der Zeit verstopft der Filter und
die Leistung der Eismaschine fällt ab. Den Luftfilter
mindestens zwei Mal pro Monat entfernen und
reinigen:
1) Die Schraube entfernen, die Sperre nach unten
2) Den Luftfilter durch drücken nach unten
3) Den Luftfilter mit einem Staubsauger reinigen.
16
zu entleeren.
WARNUNG
1. Bevor mit der Reinigung oder Wartung
b e g o n n e n w i r d , d e n S t r o m s c h a l t e r
abschalten und den Netzstecker des
Eisspenders von der Stromzufuhr trennen.
2. Das Wassersystem der Eismaschine sollte
mindestens zweimal pro Jahr von einem
geschulten Wartungs-techniker gereinigt
und desinfiziert und der Kondensator sollte
mindestens einmal pro Jahr gereinigt
werden.
3. Dieses Gerät darf nicht mit Wasser
abgespritzt werden.
drücken und die Lüftungsschlitze herausnehmen.
Hinweis: Nicht in den Maschinenteil fassen.
entfernen.
Bei starker Verstopfung den Luftfilter mit
warmem Wasser und einem Neutralreiniger
abwaschen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières