Lagrange Transparence 00921 Serie Notice page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

UMWELT
Umweltschutz – RICHTLINIE
2012
/
19
/EU
Zur Erhaltung unserer Umwelt und unserer Gesundheit
müssen bei der Entsorgung von Elektrogeräten sehr
genaue Regeln beachtet werden, wobei die Mitwirkung
eines jeden von uns nötig ist – ob Lieferant oder Kunde.
Deshalb darf ihr Gerät – wie das Symbol auf dem Geräteschild
anzeigt – auf keinen Fall in eine öffentliche oder private Mülltonne
für Hausmüll entsorgt werden.
Zum Entsorgen muss Ihr Gerät entweder zu Ihrem Händler zurück
gebracht oder an einem Sammelort für Müllsortierung abgegeben
werden, um recycelt und für andere Anwendungen wieder verwendet
zu werden.
INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG
ERSTMALIGER BETRIEB
Beim
Auspacken
Ihres
Gerätes
darauf
achten,
*
dass Sie alle Transportschutzteile und das Schild auf der Glasplatte
sorgfältig entfernen.
Wir empfehlen Ihnen, die Pfännchen vor der ersten Benutzung
*
zu spülen.
Das neue Gerät kann bei der ersten Benutzung leicht rauchen.
*
INBETRIEBNAHME
Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
*
Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und überprüfen Sie es
*
sorgfältig, bevor Sie es verwenden.
Stecker anschließen, Gerät mit dem Kippschalter einschalten,
*
die Kontrolllampe leuchtet.
Ohne die Pfännchen
15
Minuten vorheizen.
*
Sie können einen hitzebeständigen Behälter mit etwas Wasser,
*
den Kartoffeln oder anderen Lebensmitteln auf die obere Platte
stellen, um sie warmzuhalten.
Käse in die Raclette-Pfännchen geben.
*
Pfännchen in das Gerät stellen und darauf achten, dass der Käse
*
nicht zu dick geschnitten ist, damit er die Widerstände nicht berührt.
Wenn der Käse nach Ihrem Geschmack geschmolzen ist,
*
Pfännchen herausnehmen*.
Hinweis: Es ist normal, dass sich die Heizkraft nicht gleichmäßig
über die gesamte Fläche des Gerätes verteilt.
Wenn Sie fertig sind oder während der Mahlzeit eine Pause einlegen
*
möchten, können Sie Ihre Pfännchen auf der unteren Etage aus
Hartglas abstellen. Wenn Sie die „Warmhaltefunktion" benutzen,
ist es normal, dass der Käse wieder etwas fester wird. Mögen Sie
den Käse lieber weicher, sollten Sie das Pfännchen noch einige
Minuten auf die obere Etage zurückstellen.
*Achtung, durch die Strahlung der Heizwiderstände kann
der Griff der Pfännchen sehr heiss werden. Am besten den
Griff nur am äusseren Bereich anfassen.
30
PFLEGE
Vor Reinigung des Gerätes immer den Stecker
ziehen und warten, bis es vollkommen
abgekühlt ist.
Ihr Gerät ist mit Glasplatten ausgestattet und bedarf
daher bei der Reinigung besonderer Vorsicht.
Glasplatten und Heizwiderstand: mit einem
Schwamm, warmem Wasser und Spülmittel
abwaschen.
Achtung: feste Glasplatten.
Achtung: Um das Glas nicht zu verkratzen, keinen
Scheuerschwamm und keinen Metallschaber
benutzen.
Zuerst die Oberseite der Glasplatten
reinigen, dann das Gerät vorsichtig
umdrehen, um die Unterseite abzuwischen.
Achtung: der Heizwiderstand lässt sich zum
Reinigen der Glasplatten nicht herausnehmen.
Spülmittel 2-3 Minuten wirken lassen. Bevor das
Wasser verdunstet ist, mit Küchenpapier abtrocknen.
Den Heizwiderstand gut trocknen.
Tipp: Bei hartnäckiger Verschmutzung und
zum wirksameren Entfetten können Sie
Fensterputzmittel benutzen.
Pfännchen: mit einem nicht kratzenden
Schwamm, warmem Wasser und Spülmittel
auswaschen. Nachspülen. Die Pfännchen
nicht mit Metallschabern oder Scheuermittel
behandeln (um die Antihaftbeschichtung oder
keramisch pfännchen nicht zu beschädigen).
NB.: die Pfännchen können eingeweicht oder
in der Spülmaschine gespült werden.
Ständer und Sockel aus Metall (je nach
Modell): nur mit einem weichen feuchten
nicht scheuernden Schwamm reinigen
und mit einem trockenen Tuch abwischen.
Achtung: Kein Wasser auf die Elektroteile
kommen lassen. Tauchen Sie Ihr Gerät nie
in Wasser ein.
31
DEU

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières