Télécharger Imprimer la page

Avermedia DVB-T STB5 Manuel D'utilisation page 42

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Kapitel 4 OSD-Menüeinstellungen
In dem Menü des Geräts kann der Anwender Grundeinstellungen und erweiterte
Einstellungen vornehmen wie "Programmmanager", "Anwendereinstellungen",
"Systemeinstellungen", "Spiele", "Info" und "Timer". In diesem Kapitel werden kurz
alle Menüpunkte erläutert. Wie Sie in dem OSD-Menü weiter vorgehen, erfahren Sie
unter 3.1.1 Normaler Betrieb.
4.1 Programmmanager
Auf der Seite "Programmmanager" werden drei
Unterpunkte aufgeführt. Sie können
unerwünschte Programme entfernen,
Favoritenprogramme einstellen, die
Programmfolge ändern usw.
4.1.1 Sendersuchlauf
Auf dieser Seite können Sie "Automatische
Suche", "Manuelle Suche" oder "Absuchen
aller Frequenzen" als Sendersuchlaufoption einstellen. Wenn Sie nicht sehr vertraut
sind mit den lokal zu empfangenden, digital gesendeten Frequenzen und
Bandbreiten sind, wird dringend empfohlen, aktive Kanäle mit " Automatische
Suche" oder "Absuchen aller Frequenzen" zu suchen.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie unbedingt einen
Sendersuchlauf durchführen. Andernfalls kann kein digital gesendeter Kanal
empfangen werden.
Automatische Suche:
1.
Drücken Sie MENÜ, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie die Subseite
"Programmmanager" → "Suche".
2.
Wählen Sie "Automatische Suche", dann erscheint ein Warnhinweis. Wenn Sie
die vorherige Programmliste überschreiben wollen, wählen Sie JA. Andernfalls
wählen Sie NEIN. Wollen Sie den Vorgang abbrechen, wählen Sie
ABBRECHEN.
3.
Die Box "Automatische Suche" erscheint und zeigt den Scanverlauf,
Kanalnummer und –frequenz an. Während des Suchlaufs werden aktive
Fernseh/Radioprogramme in der Box aufgelistet. Ist der Suchlauf beendet,
kehrt das System automatisch zur Fernsehübertragung zurück. Den Suchlauf
beenden Sie mit "EXIT".
Anwenderhandbuch
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dvb-t stb7