Télécharger Imprimer la page

Anschließen Von Verbrauchern - VOLTCRAFT VSP Série Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VSP Série:

Publicité

Anschließen von Verbrauchern
1.
Stellen Sie sicher, dass die Gesamtleistung aller Verbraucher zusammengenommen nicht die Maximalleistung des Geräts
überschreitet. Falls Sie das Gerät einige Zeit nicht benutzen, schalten Sie es besser ab.
2.
Überprüfen Sie, dass die Verbraucher ausgeschaltet sind.
3.
Eine angemessene Ausgangsspannung muß vorher eingestellt worden sein.
4.
Die Strombegrenzung muß ebenfalls auf den benötigten Wert reguliert worden sein (siehe oben).
5.
Verbinden Sie die positiven Pole (+) der Verbraucher mit den roten (+) Ausgangsbuchsen des Geräts (3); die negativen (-)
werden an den blauen (-) Ausgangsbuchsen (3) angeschlossen.
6.
Erden Sie die Verbraucher an den DC Ausgänge an dem dafür vorgesehenen Erdungsanschluss (gelb-grün).
7.
Verwenden Sie ausreichend dimensionierte Kabel mit Standardsteckern, oder benutzen Sie standardisierte Laborkabel.
Stellen Sie sicher, dass Verbraucher immer ausgeschaltet sind, wenn sie mit dem Netzgerät verbunden werden.
Es können sonst Funken entstehen, die sowohl die Ausgangsbuchsen als auch die Verbindungskabel beschädigen
können.
Bei Überhitzung des Geräts leuchtet die gelbe LED (9) der Überhitzungsanzeige auf und es schaltet den Ausgangsstrom
automatisch ab. Entfernen Sie die Verbraucher. Schalten Sie in diesem Falle das Gerät aus und lassen es abkühlen bevor
Sie es wieder nutzen können. Eine ungehinderte Kühlung muss immer gewährleistet sein (Kühlelemente sollten sauber und
staubfrei sein sowie ungehindert von Umluft umströmt werden können).
Remote-Funktion
Bei der externen Regelung der Ausgangsspannung müssen die jeweiligen Spannungsregler (5) auf Maximum eingestellt werden.
Die Ausgangsspannung wird im Verhältnis zu einer externen Referenzspannung eingestellt. Die externe Steuerspannung kann
zwischen 0V bis 2,3V liegen. Die Ausgangsspannung des Gerätes erhöht oder verringert sich proportional zur Veränderung der
externen Referenzspannung (Steuerspannung). Potentiometer oder andere Steuerelemente können nach Bedarf verwendet
werden.
1.
Entfernen Sie die Jumperverbindung von „Vref out" und „Vref in" auf der Klemmleiste des betreffenden Ausgangs (18a und/
oder 18b) an der Rückseite des Gerätes.
2.
Der positive Pol der Referenzspannungsquelle wird mit „Vref in" und der negative Pol mit „COMMON" (gemeinsame Leitung)
verbunden. Ein ausreichend langes Kabel ist zu verwenden.
3.
Schließen Sie die Verbraucher an die jeweiligen Ausgänge des Gerätes an; positiv zu positiv (++), negativ zu negativ (--).
4.
Lassen Sie während der externen Programmierung „Vref out" unbesetzt.
Sense-Funktion
Die Sense-Funktion ermöglicht ein präzises Steuern der Eingangsspannung am Verbraucher. Es ist mit ihr möglich
Spannungsabfall über der Zuleitung zum Verbraucher zu kompensieren.
Um diese Funktion zu nutzen, entfernen Sie die Jumperverbindungen der betreffenden Ausgänge zwischen den Klemmstellen
von "(+) SENSE OUT" and "(+) SENSE IN" sowie die von "(-) SENSE OUT" and "(-) SENSE IN" (18a und/oder 18b) auf der
Rückseite des Gerätes.
1.
Schließen Sie nun die Verbraucher an den Ausgängen (3) an. Beachten Sie die richtige Polarität.
2.
Klemmen Sie nun die Enden der Adern des Steuerkabels an die Klemmstellen "(+) SENSE IN" und "(-) SENSE OUT) auf
der einen Seite und verbinden sie mit der gewünschten Steuerstelle für die Spannung auf der anderen. Die Verwendung
geschirmter Kabel ist empfehlenswert.
3.
Beachten Sie beim Trennen der Verbraucher von der Stromquelle darauf, immer zuerst die Verbraucherkabel stromlos zu
machen, bevor Sie die Steuerkabel entfernen. Die "SENSE OUT" Klemmstellen bleiben bei der Nutzung der Sense-Funktion
frei.
Warnung! Schließen Sie Klemmstellen von "(+) SENSE IN" und "(-) SENSE OUT" niemals kurz.
8
5.
Verbind de positieve polen (+) van de verbruikers met de rode (+) uitgangsbussen van het apparaat (3); de negatieve (-)
worden aan de blauwe (-) uitgangsbussen (3) aangesloten.
6.
Gebruik voldoende gedimensioneerde snoeren met standaardstekkers of gebruik gestandaardiseerde laboratoriumkabels.
Zorg ervoor dat verbruikers altijd uitgeschakeld zijn als ze met het netvoedingsapparaat verbonden worden.
Anders bestaat er gevaar voor vonkvorming, hierdoor kunnen zowel de uitgangsbussen als de verbindingskabels
beschadigd raken.
Bij oververhitting van het apparaat gaat de gele led van de oververhittingsindicatie (9) aan. Schakel in dit geval het apparaat
uit en laat het afkoelen. Zorg er vóór het opnieuw inschakelen voor dat een ongehinderde koeling gegarandeerd is (koeler
openingen moeten schoon en stofvrij zijn en circulatielucht moet er ongehinderd omheen kunnen stromen).
Remote-functie
Bij de externe regeling van de uitgangsspanning moeten de betreffende spanningregelaars (5) op maximum ingesteld worden.
De uitgangsspanning wordt in verhouding tot een externe referentiespanning ingesteld. Deze externe regelspanning kan van
0V tot 2,3V variëren. De uitgangsspanning van het apparaat stijgt of daalt proportioneel met de verandering van de externe
referentiespanning (regelspanning). Indien nodig kunnen potentiometers of andere regelelementen gebruikt worden.
1.
Verwijder de jumperverbinding van "Vref out" en "Vref in" op de klemstrip van de betreffende uitgang (18a en/of 18b)
de achterzijde van het apparaat.
2.
De positieve pool van de referentiespanningsbron wordt verbonden met "Vref in" en de negatieve pool met "COMMON"
(gemeenschappelijke leiding). Er moet een kabel gebruikt worden die lang genoeg is.
3.
Sluit de verbruikers aan de betreffende uitgangen van het apparaat aan; positief bij positief (++), negatief bij negatief (--).
4.
Laat tijdens de externe programmering "Vref out" onbezet.
Sense-functie
Met de Sense-functie is het mogelijk om de ingangsspanning aan de verbruiker precies te regelen en spanningsverlies via de
voedingsleiding naar de verbruiker te compenseren.
Om deze functie te gebruiken, verwijdert u de jumperverbindingen van de betreffende uitgangen tussen de klempunten van
"(+) SENSE OUT" en "(+) SENSE IN" evenals die van "(-) SENSE OUT" en "(-) SENSE IN" (18a en/of 18b) aan de achterkant
van het apparaat.
1.
Sluit nu de verbruikers aan de uitgangen (3) aan. Let op de juiste polariteit.
2.
Klem nu de einden van de aders van de besturingskabels aan de klempunten "(+) SENSE IN" en "(-) SENSE OUT)" aan
de
ene kant en verbind ze met het gewenste regelpunt voor de spanning aan de andere kant. Het is raadzaam om
afgeschermde kabels te gebruiken.
3.
Zorg ervoor dat u bij het scheiden van de verbruikers van de stroombron altijd eerst de verbruikerskabels stroomloos maakt
voordat u de besturingskabels verwijdert. De "SENSE OUT" klempunten blijven vrij tijdens het gebruikt van de
functie.
Waarschuwing! De klempunten van "(+) SENSE IN" en "(-) SENSE OUT" mogen nooit kortgesloten worden.
aan
Sense-
29

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vsp 1220 heVsp 1410 heVsp 1605 he