Télécharger Imprimer la page

AUTO-HAK Z12 Guide Rapide page 2

Attelage sans faisceau électrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MONTAGE - und BETRIEBSANLEITUNG DER ANHÄNGEKUPPLUNG
Unterlegscheibe
M10x35
ø42xø13x3
Die
Anhängekupplung
Fahrzeugtypen zugelassen: MITSUBISHI GALANT, 4/5 Türer (E50), ab Bj.
11.1992 bis 08.1996, MITSUBISHI GALANT, 4 Türer (EAO), ab Bj. 09.1996
bis 10.2004, dient zum ziehen der Anhänger mit der Gesamtlast von 1800 kg und
der Kugelstützlast von max.75 kg.
Drehmomente für Schrauben und Muttern 8.8:
M6 - 11 Nm
M 12 - 87 Nm
VON DEM HERSTELLER
Die Zuverlässigkeit der Anhängekupplung ist jedoch auch von der ordnungsgemäßen
Montage und der richtigen Nutzung abhängig. Daher werden Sie gebeten, sorgfältig die
folgende Montageanleitung zu lesen und sich an die entsprechenden Anweisungen zu
beachten.
Die Anhängekupplung muss an den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen
Befestigungsstellen montiert werden.
M10x35
Unterlegscheibe
ø42xø13x3
M10x35
1
M12x75
3
(Katalognummer
ist
Z12)
M 8 - 25 Nm
M 10 - 50 Nm
M 14 - 138 Nm
M16 - 210 Nm
Vor der Montage (falls nötig) die Korrosionsschicht an den Stellen, an denen die
1.
Anhängekupplung montiert wird, entfernen.
Die Stoßstange und das Auspuffhitzeschild demontieren.
2.
Einen Teil in der Stoßstange gemäß der Zeichnung 2 ausschneiden.
3.
Unterlegscheibe
ø42xø13x3
M10x35
Zeichnung 2
Ausschnitt in der Stoßstange
Falls nötig die Verschlussscheiben in den Längsträgern entfernen. Die Tragarme
4.
der Anhängekupplung (Pos.1) in die Längsträger so einschieben, dass sich die
Löcher der Anhängekupplung mit den originalen Löchern in den Längsträgern
2
überdecken.
Die Anhängekupplung mit den Schrauben M10x35mm (Pos.6)gemäß der
5.
Zeichnung 1 fixieren.
Zeichnung 1
Die Stoßstange montieren.
6.
für
folgende
7.
Die Kupplungskugel (Pos. 2) und das Steckdosenhalteblech (Pos.3) mit den
mitgelieferten Schrauben M12x75mm (Pos. 5) fixieren.
Alle Schrauben gemäß den Angaben in der Tabelle festziehen.
8.
Die Elektroinstallation gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers
9.
anschließen.
10. Falls nötig, den durch die Montage beschädigten Farbanstrich an der
Anhängekupplung ausbessern.
Nach dem Anbau der Anhängekupplung sind die nationalen Vorschriften zur
Anbauabnahme und zur Änderung der Fahrzeugpapiere zu beachten.
Das Fahrzeug sollte mit seitlichen Blinkern und Rückspiegeln, deren Abstand
mindestens der Anhängerbreite entspricht, ausgestattet werden.
Alle Befestigungsschrauben sind nach ca. 1 000 km Anhängerbetrieb zu prüfen und
nachzuziehen.
Die Kugel der Anhängekupplung ist sauber zu halten und zu fetten.
Anbauanleitung
ausschneiden 50x50mm
ACHTUNG

Publicité

loading