Reinigung & Pflege - Inventum HZ31 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HZ31:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.4 Temperatur einstellen
Stufe 0:
AUS
Stufe 1:
Minimale Wärme
Stufe 2:
Mittlere Wärme
Stufe 3:
Maximale Wärme
HINWEIS
• Die schnellste Erwärmung des Fußwärmers erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Temperaturstufe einstellen.
HINWEIS
• Dieser Fußwärmer verfügt über eine Schnellheizung, die zu einer schnellen Erwärmung innerhalb der ersten
10 Minuten führt.
WARNUNG
Wenn der Fußwärmer über mehrere Stunden benutzt wird,
empfehlen wir die niedrigste Temperaturstufe am Schalter
einzustellen, um eine Überhitzung der Füße, und in Folge ggf. eine
Hautverbrennung zu vermeiden.
4.5 Abschaltautomatik
Dieser Fußwärmer ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt die Wärmezufuhr ca. 90 Minuten
nach der Inbetriebnahme des Fußwärmers. Die Anzeige der Temperaturstufen beginnt dann zu blinken. Um den
Fußwärmer erneut in Betrieb nehmen zu können, stellen Sie den Schiebeschalter für EIN/AUS und Temperaturstufen
zunächst auf Stufe 0 (AUS). Nach ungefähr 5 Sekunden ist ein erneutes Einschalten möglich.
4.6 Ausschalten
Stellen Sie den Schieber für EIN/AUS und Temperaturstufen auf die Position 0 (AUS), um den Fußwärmer auszuschalten. Die
Temperaturstufen sind dann nicht mehr beleuchtet.
HINWEIS
Falls der Fußwärmer nicht verwendet wird, stellen Sie den Schieber für EIN/AUS und Temperaturstufen auf die Position 0
(AUS) und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
5
Reinigung & Pflege
WARNUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. Andernfalls kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen.
ACHTUNG
Der Schalter darf niemals mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Er kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Schalters ein trockenes fusselfreies Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger oder
Scheuermittel.
• Kleine Flecken auf dem Fußwärmer können mit einem angefeuchteten Tuch sowie ggf. mit etwas flüssigem Feinwaschmittel
entfernt werden.
ACHTUNG
Beachten Sie, dass der Fußwärmer nicht gewaschen, chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell getrocknet, gemangelt
oder gebügelt werden darf. Andersfalls kann der Fußwärmer beschädigt werden.
• Das herausnehmbare Teddyfutter kann per Hand gewaschen werden.
• Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.
23
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières