Télécharger Imprimer la page

Inepro SunTimer 2400 Manuel D'instructions page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Programmierung
Die Programmierung:
®
Der SunTimer
kann mit Hilfe von drei in der Vorderseite der Automaten
integrierten Bedienungstasten programmiert werden. Durch Drücken dieser
Tasten kann das Funktionsmenü eingestellt, geändert oder abgelesen
werden. Die Bedienungstasten sind an der Aussenseite durch Start/Pause,
Timer und Stop gekennzeichnet.
ANMERKUNG!
Steht Dipschalter 1 auf OFF können alle Einstellungen vorgenommen werden, steht Dipschalter 1 auf
ON, so sind die Einstellfunktionen blockiert.
Aktivierung des Funktionsmenüs:
1) Bei "Stand-by" gleichzeitig auf die Start-/Pausen- und auf die Stoptaste drücken;
2) Beide Tasten wieder loslassen, auf der Sichtanzeige erscheint F1;
3) Mit Hilfe der Start-/Pausentaste (aufwärts) und der Stoptaste (abwärts) das Menü durchsuchen, bis
die gewünschte Funktion erscheint;
4) Gleichzeitig auf die Start-/Pausen- und die Stoptaste drücken, um den derzeitigen Wert der
Funktion abzulesen oder zu ändern;
5) Die Änderung dieses Wertes erfolgt durch Drücken der Start-/Pausentaste (aufwärts) und der
Stoptaste (abwärts);
6) Zum Verlassen der Funktion und zur Bestätigung des eingestellten Wertes, gleichzeitig Start-
/Pausentaste (aufwärts) und der Stoptaste (abwärts) drücken. Damit kehrt man zurück ins
Funktionsmenü und kann nach Belieben eine andere Funktion aufsuchen;
7) Um das Funktionsmenü zu verlassen, muss man zuerst die Funktion F0 aufsuchen und dann
gleichzeitig auf die Start-/Pausentaste (aufwärts) und der Stoptaste (abwärts) drücken.
Funktionsübersicht
Funktion F0, Verlassen des Funktionsmenüs
Bei Wahl dieser Funktion steht der SunTimer
programmierbereit bzw. man kann das Menü wieder verlassen.
Funktion F1, Einstellung der Hauptzeit pro Startimpuls
Hauptzeiteinstellung für Relais 1 pro gegebenem Startimpuls. In der Standardausführung kann dieser
Wert auf 1 bis 255 Minuten eingestellt werden. Bei Einstellung einer Zeit von mehr als 100 Minuten,
erfolgt die Anzeige abwechselnd in zwei Teilen: erste Wiedergabe "1" und zweite Wiedergabe "00".
Funktion F2, Vorlaufzeiteinstellung
Damit die Hauptzeit anfängt, muss Relaiskontakt 2 geschlossen werden. Die Vorlaufzeit kann auf
maximal 255 Minuten eingestellt werden.
Funktion F3, Nachlaufzeiteinstellung
Nach Beendigung der Hauptzeit muss Relaiskontakt 2 geschlossen werden. Die Nachlaufzeit kann
auf maximal 255 Minuten eingestellt werden.
Funktion F4, Höchstanzahl der Startimpulse
Höchstanzahl der Startimpulse, die durch mehrmaliges Drücken der Starttaste zur Bestimmung der
Hauptzeit akkumuliert werden können. Diese Einstellung muss mindestens auf 1 stehen.
®
SunTimer
2400 Version 3.0 25-01-2008
-
www.inepro.com
®
auf Stand-by, somit ist der SunTimer
-
®
16

Publicité

loading

Produits Connexes pour Inepro SunTimer 2400