Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10012351 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 10012351:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Der Roll-Ring und der Boden des Ofens sollten regelmäßig gereinigt werden um Störgeräusche zu vermei-
den. Wischen Sie den Boden ganz einfach mit einem milden Reinigungsmittel aus. Der Roll-Ring kann in
warmem Seifenwasser oder im Geschirrspüler gewaschen werden.
• Entfernen Sie störende Gerüche aus dem Ofen, in dem eine Mikrowellen-feste Schüssel mit Wasser, Zitro-
nensaft und der Schale einer ganzen Zitrone füllen und diese 5 Minuten per Mikrowelle erhitzen. Wischen
Sie den Ofen danach mit einem weichen Tuch trocken.
• Sollte es notwendig sein, das Ofen-Licht zu ersetzen, wenden Sie sich bitte an den Händler oder an einen
qualifizierten Techniker.
• Der Ofen sollte regelmäßig gereinigt und von Essensresten befreit werden. Eine mangelnde Reinigung kann
zur Abnutzung der Oberflächen führen, was eine Beeinträchtigung der Lebensdauer des Gerätes zur Folge
hat und in gefährlichen Situationen resultieren kann.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht im gewöhnlichen Hausmüll, sondern geben Sie es bei einem Recycling-
hof ab.
• Wenn die Mikrowelle und die Grill-Funktion erstmals benutzt werden, kann dies zu einer leichten Rauch-
und Geruchsbildung führen. Das ist völlig normal, da die Stahlplatte, aus der der Ofen hergestellt wurde,
zu seinem Schutz mit einem dünnen Ölfilm bedeckt ist. Der Rauch und der Geruch entstehen durch die
Verdampfung des Öls. Dieses Ereignis verschwindet nach einiger Zeit des Gebrauchs.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières