Télécharger Imprimer la page

Eurotops 48764 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D 2102 / CC308
Hinweis: Die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen und für spätere Einsicht
aufbewahren.
A. SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät nur gemäß den Angaben dieser Gebrauchsanweisung
benutzen.
2. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, weder das Netzkabel noch den Stecker oder einen anderen Teil des
Geräts in Wasser oder Flüssigkeiten tauchen.
3. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, noch das Netzkabel oder den Stecker oder einem anderen Teil der
Vorrichtung in Wasser oder Flüssigkeiten tauchen.
4. Weder das Gerät noch den Stecker mit feuchten Händen handhaben.
5. Den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Hierfür am Stecker ziehen.
6. Beim Gebrauch des Geräts das Netzkabel immer voll ausrollen, um Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
7. Wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind, wenn das Gerät schlecht funktioniert, wenn es in Wasser
getaucht wurde oder abgestürzt ist, das Gerät nicht benutzen.
8. Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es muss von einer Kundendienststelle oder einer qualifizierten
Reparaturstelle repariert werden.
9. Das Netzkabel muss regelmäßig kontrolliert werden, um Beschädigungsrisiken zu vermeiden. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es von einer qualifizierten Reparaturstelle ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
10. Das Gerät immer auf einer trockenen Fläche benutzen.
11. Das Gerät nicht im Freien benutzen.
12. Das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeitsfläche hängen lassen und darauf achten, dass es nicht mit einer heißen
Oberfläche in Berührung kommt.
13. Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen bzw. benutzen, z. B. Heizkörper, um Verformungen der
Kunststoffteile zu vermeiden.
14. Keine Scheuermittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
B. BENUTZUNG
Dieses Gerät nutzt aktives Laserscanning und passive drahtlose Erkennung, um Spionagevorrichtungen jeder Art, das
Abhören von Telefongesprächen, digitales Abhören, GPS-Ortung, Abhören von Fahrzeugen, drahtlose Lochkameras,
Kabelkameras usw. zu identifizieren.
Es ermöglicht Ihnen somit, heimliches Abhören, Videoaufnahmen und Betrug zu verhindern und Ihre personenbezogenen
Daten sowie vertraulichen Informationen zu schützen.
1)
Akku aufladen
Vor dem ersten Gebrauch oder wenn der Akku entladen ist (das 4. Lämpchen blinkt permanent, um anzuzeigen, dass der
Akku aufgeladen werden muss) sollten Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten Netzladegeräts
ANTI-SPION-DETEKTOR
DE
(DC 5.0 ± 0,5
V).

Publicité

loading