Télécharger Imprimer la page

SuperFish IQ40 REEF Garantie Et Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. einschalten der Zirkulations- und protein-skimmer-pumpe
Warnung! Stecken Sie die Heizung weder ein noch schalten Sie sie ein. Stecken Sie die Pumpen für den Protein-
Skimmer und die Zirkulationspumpe zum Auslass ein. Stellen Sie sicher, dass sich im Kabel eine Tropfschlaufe befindet,
damit das Wasser nicht zu den Auslässen gelangt. Das Wasser beginnt zu zirkulieren, sobald die Pumpe eingeschaltet
wird. Sowohl der Wasserstand des Aquariums als auch der des Filters stabilisieren sich 1-2 Minuten nach Einsetzen der
Zirkulation. Stellen Sie die Wasserstände so ein, dass sie den Angaben an der Seite des Aquariums entsprechen.
!
Niedrigere Wasserstände verursachen ein Überheizen; höhere Stände können dazu führen, dass das Wasser aus
der Kerbe auf der Rückseite tropft.
11. Kontrollieren sie die funktion des protein-skimmers
Stellen Sie sicher, dass die kleinen Bläschen innerhalb des Protein-Skimmers austreten.
12. Regulieren sie den wasserstand des protein-skimmers
Kontrollieren Sie den Wasserstand, um die richtige Funktionsweise sicherzustellen.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn -> Erhöhung des Wasserstands
Drehen Sie den Regler entgegen des Uhrzeigersinns -> Absenken des Wasserstands
Der Wasserstand sollte dem empfohlenen Wert entsprechen.
13. Installieren einer heizung
Eine durch ein Thermostat kontrollierte Heizung muss installiert werden, um die Wassertemperatur (zwischen
24-26 Grad Celsius) aufrechtzuerhalten.
14. Installieren eines Kühlers
Im Sommer kann die Wassertemperatur in heißen Gegenden zu hoch werden und alles Leben in Ihrem
Aquarium töten. In diesem Fall muss ein Kühler installiert werden. Mit dieser Einheit liefern wir einen
speziellen winkelverbindenden Aquarienkühler, um den Skimmer mit dem System zu verbinden.
15. einschalten der heizung bzw. des Kühlers
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Wasserstand stabil ist und der Protein-Skimmer richtig arbeitet,
schalten Sie die thermostatisch kontrollierte Heizung bzw. den Kühler ein, indem Sie diesen in den Auslass
stecken. Für das Einstellen der Temperatur befolgen Sie die Gebrauchsanweisung Ihrer Heizung bzw. Ihres
Kühlers. Eine Temperatur von 24-26 Grad Celsius ist allgemein verträglich für Fische und Korallen.
!
Wichtig! Stecken Sie die Heizung nicht ein, während der Protein-Skimmer außer Betrieb ist.
Die Pumpe befördert auch Wasser zum Heizungsbereich. Sollte Ihre Heizung ohne Wasser in Betrieb sein,
kann sie überheizen
16. anbringen des filterdeckels & des aquariendeckels
Platzieren Sie den Filterdeckel am Filter. Bringen Sie den Aquarien- und Futterlochdeckel an.
17. einschalten der Beleuchtung
Installieren Sie die Beleuchtungseinheit am Beleuchtungsarm mithilfe von Klammern, Draht oder Ähnlichem.
Schalten Sie die Lichteinheit ein, nachdem Sie sämtliche Aquarienbewohner eingesetzt haben. Eine fakultative
Zeitschaltuhr schaltet die Beleuchtung automatisch ein bzw. aus.
18. einstellphase des protein-skimmers
Es kann eine Woche bis einen Monat dauern, bis der Protein-Skimmer richtig funktioniert, was am Wachstum
der Aquarienbakterien liegt. Es braucht ein wenig Zeit, bis sich ein biologisches Gleichgewicht einstellt.
19. einsetzen der aquarienbewohner
Wenn Sie direkt nach dem Einsetzen von Lebendgestein reinigende Bakterien hinzufügen, sind die Wasserwerte
noch instabil. Fangen Sie an, starke Aquarienbewohner Schritt für Schritt einzusetzen, wenn das Wasser vollständig
klar ist. Bitte ziehen Sie Ihren Fachhändler zu Rate, welche Aquarienbewohner für Ihr Aquarium geeignet sind.
13

Publicité

loading