Télécharger Imprimer la page

LENCO Mci-210 Guide D'utilisation page 11

Micro chaine avec docking station para ipod/iphone, lecteur cd/mp3, radio pll fm et port usb/carte

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE
1.
CD-LADEFACH
2.
CD-LADEFACH ÖFFNEN /
SCHLIESSEN (Tastenfeld)
3.
AUSWAHL / WIEDERHOLUNG
(Tastenfeld)
4.
LAUTSTÄRKE+ (Tastenfeld)
5.
LAUTSTÄRKE- (Tastenfeld)
6.
KOPFHÖRERAUSGANG
7.
IR-SENSOR
8.
LCD-ANZEIGE
F
ERNBEDIENUNG
1.
BEREITSCHAFT / E
IN
2.
IPOD / CD
3.
BELEUCHT
UNG
4.
WIEDERGABE / P
AUSE
5.
I◄◄
6.
STOPP
/ MENÜ
7.
ZUFALLSWIEDER
GABE
8.
PROGRAMM
9.
PS / FOL / MEN
Ü ▼
10. X-BASS
11. LAUTSTÄRKE+
12. EQ
13. LAUT
STÄRKE-
EI
NLEGEN DER FERNBEDIENUNGSBATTERIE
1.
Drücken Sie das Batteriefach vorsichtig in die auf der
Richtung.
2.
Öffnen Sie das Batteriefach.
3.
Legen Sie die mitgelieferte C
ins Batteriefach ein. Schließen Sie das Batteriefach, bis die Abbdeckung einrastet.
INWEIS: Nehmen Sie bitte die Batterie aus der Fernbedienung heraus, wenn
H
Sie sie für längere Zeit nicht benutzen. Legen Sie eine neue Batterie ein, wenn
die Batterie zu schwach geworden ist, da sonst die Fernbedienung nicht richtig
funktionieren kann.
B
ERÜHRUNGSSENSOR-BEDIENUNG
Das Gerät verwendet kapazitive Sensortec
Tastenfelder, mit denen Sie das Gerät durch die Berührung der Fingerspitzen bedienen können. Die blauen Lichtpunkte
auf der Gerätevorderseite blinken jedes Mal auf, wenn Sie eine Bedienung durchzuführen.
EI
NSTELLEN DER UHRZEIT
Wenn das Gerät bis zum ersten Ma
erscheint blinkend die Uhrzeit. Zum Einstellen der Uhrzeit achten Sie bitte darauf, dass sich das Gerät im Bereitschaftsmodus
befindet.
1. Zum Einstellen des Uhrzeit-Anzeigeformats betätigen Sie das CLOCK/DISPLAY-Tastenfeld auf der Gerätevorderseite, bis in der
Anzeige "12HR" oder "24HR" angezeigt wird. Betätigen Sie dann I◄◄ oder ►►I, um entweder das 12-Stunden- oder das 24-
Stunden-Anzeigeformat zu wählen. Wenn das gewünschte Format in der Anzeige erscheint, betätigen Sie das
CLOCK/DISPLAY-Tastenfeld erneut zur Bestätigung (Abb. 1).
2.
Nachdem das Uhrzeitformat eingestellt ist, erscheint die Uhrzeit blinkend in der Anzeige. Betätigen Sie I◄◄ oder ►►I zum
Einstellen der Stunden und betätigen Sie das CLOCK/DISPLAY-Tastenfeld zur Bestätigung. Danach können Sie auf die
gleiche Weise die Minuten einstellen. Wenn Sie die Uhrzeit eingestellt haben, betätigen Sie das CLOCK/DISPLAY-Tastenfeld
erneut, um die Einstellung zu bestätigen und abzuschließen (Abb. 2) (Abb. 3)
3.
Die Uhrzeit wird im Bereitschaftsmodus des Geräts angezeigt. Wenn Sie wäh
betätigen Sie wiederholt das CLOCK/DISPLAY-Tastenfeld, bis in der Anzeige die Uhrzeit für 5 Sekunden erscheint.
RADIOBETRIEB
Wenn Sie das Gerät
zum ersten Mal aus dem Bereitschaftsmodus eingeschaltet haben, geht es automatisch in den UKW-
Radiomodus. Ziehen Sie die UKW-Kabelantenne auf der Rückseite des Geräts auf volle Länge aus und richten Sie ihre Position für
einen optimalen Empfang aus.
Zum Auswählen des Radiomodus während der Benutzung anderer Betriebsarten, benutzen Sie bitte das TUNER-Feld auf der
Gerätevorderseite. In der Anzeige wird die UKW-Frequenz angezeigt. (Abb. 4)
9.
ZURÜCK I◄◄ /
FREQUENZ▼(Tastenfeld)
10. VOR ►►I / FREQUENZ▲ 
(Tastenfeld)
11. WIEDERGABE / PAUSE (Tastenfeld)
12. STOPP / MENÜ (Tastenfeld)
13. UHRZEIT / ANZEIGE (Tastenfeld)
14. iPod / CD (Tastenfeld)
15. TUNER (Tastenfeld)
16. AUX / USB / SD (Tastenfeld)
14. ÖFFNEN / SCHLIESSEN
15. AUX / USB
16. TUNER
17. UHRZEIT
/ ANZEIGE
18. ►►I
19. AUSW
AHL/ WIEDERHOLUNG
20. INTROWIEDERGABE
21. PS / FOL / MENÜ ▲
22. EINSCHLAFMODUS
23. TIMER
24. SURROU
ND
25. TON AUS
R2032-Batterie mit der richtigen Polarität (+ und -)
hnologien. An der Gerätevorderseite finden Sie berührungsempfindliche
l eingeschaltet wird, geht es automatisch in den Bereitschaftsmodus und in der Anzeige
Abbildung angezeigten
rend des Betriebs die Uhrzeit nachsehen wollen,
DE-2
17. BEREITSCHAFT / EIN (Tastenfeld)
18. IPOD-ANSCHLUSS
19. UKW-ANTENNENKABEL
20. AUX-EINGANG (RECHTS)
21. AUX-EINGANG (LINKS)
22. LAUTSPRECHERA
NSCHLÜSSE
23. BATTERIEFAC
H
24. NETZKABEL
25. USB-EINGANG
26. SD-KARTENSLOT

Publicité

loading