Tipps; Vor Inbetriebnahme Lesen - Wetrok iMatic XR85 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Während Inbetriebnahme:
Reinigen Sie die Bodenfläche am effizientesten mit möglichst langen Geraden und wenig Kurven.
105 Liter Frischwasser reichen für ca. 40 – 60 min. je nach eingestellter Wassermenge und Reinigungsgeschwindigkeit.
Die Fahrzeit beträgt zwischen 3 und 5 Stunden, abhängig vom Bürstendruck, Bodenstruktur, Saugleistung, Geschwindigkeit und
Arbeitselemente (Bürste, Pad).
Während der Fahrt können folgende Funktionen eingestellt werden:
LRS (Long Running System) In diesem Modus wird mit minimalem Energieverbrauch gearbeitet. (tiefer Bürstendruck,
geringe Saugleistung und geringer Wasserverbrauch) Display LRS blinkt, wenn aktiv.
PShot (Power Shot) In diesem Modus wird für 6 Sekunden. mit voller Leistung (höchstem Bürstendruck, hoher Saugleistung und höchster
Wassermenge) gereinigt um hartnäckige Flecken zu entfernen.
In allen Reinigungsprogrammen (PGM 1-3) können folgende Parameter manuell eingestellt werden:
Wassermenge abhängig von der Fahrgeschwindigkeit (1=0 - 2.0 l/min., 2=0 - 3.3 l/min., 3=0 - 4.6 l/min., 4=0 - 6.0 l/min.).
Bürstendruck Stufen (1=30 kg, 2=50 kg, 3=70 kg, 4=100 kg).
Saugleistung abhängig von der Bodenstruktur (1=80 mbar, 2=110 mbar, 3=140 mbar, 4=170 mbar).
Chemie Dosierung abhängig der Chemie Viskosität (0.2%, 0.5%, 1%, 2%, 3%, 5%).
Nach der Inbetriebnahme:
Entleeren des Schmutzwassertanks in eine Bodenkanalisation und Tank mit Wasser ausspülen. Tank offen lassen, damit die Feuchtigkeit trocknen
kann.
Entleeren des Frischwassertanks in eine Bodenkanalisation. Tank offen lassen, damit die Feuchtigkeit trocknen kann und Filter reinigen.
Bürstenauswurf drücken (siehe Menu-Führung Touchscreen) Bürsten oder Padantriebsscheibe mit Wasser spülen und trocknen lassen.
Maschine mit Schlüsselschalter ausschalten. Die zwei oberen LED's auf dem Panel bleiben an.
Not-Aus-Knopf nur im Notfall oder bei längerer Standzeit (> 1 Tag) drücken. Die Anzeige der oberen beiden LED`s ist aus.
Batterien laden, kann bis zu 12 Stunden dauern. Netzkabel mit Netzstecker verbinden (siehe Maschinenübersicht) und an Steckdose (230 V)
anschließen.
Wenn Maschine nicht in Betrieb ist unbedingt Schlüssel entfernen um unerlaubte Benützung zu verhindern.

Tipps

Bei vor-/rückwärts manövrieren gibt es einen Räderumschlag, welcher die Maschine kurz seitlich bewegt.
Während dem Radumschlag keine Lenkbewegung machen.
Der Kurvenradius der Maschine ist abhängig von der Geschwindigkeit.
Durch lenken während dem Bremsen wird der Bremsweg verlängert, vor allem beim Hinunterfahren von Rampen.
Maschine ist nur fahrbar, wenn der Sitzschalter durch Sitzen betätigt wird.
In der Ruheposition der Maschine ist die Magnetbremse automatisch aktiviert.
Durch drücken des Bremsschalters lässt sich die Maschine von Hand verschieben (nur mit Batterien). Dafür ZWINGEND den Schlüsselschalter
ausschalten.
Schleudergefahr bei hoher Geschwindigkeit mit abrupten Fahrtrichtungswechsel auf glatten Böden.
Wechsel von Schnell- auf Langsam-Modus während der Fahrt möglich. Nur benützen wenn keine Hindernisse in der Nähe sind.
Vorwärts- und Rückwärts-Modus kann nur im Stillstand gewechselt werden.
Not-Aus Knopf während der Fahrt nur im Notfall betätigen. (Starke Abnutzung der Magnetbremse)
Ohne Aktivität und ohne dass jemand auf dem Sitz sitzt, schaltet die Maschine nach einer Minute auf Schlafmodus. Nach 5 Min. schaltet die
Maschine vollständig aus, ausser man drückt zwischenzeitlich wieder auf den Bildschirm, was die Maschine wieder einschaltet.
Auf dem Touchscreen gibt es verschieden Warnmeldungen, welche einfach durch tippen weggeklickt werden können.
Wenn der Schmutzwassertank voll ist, wird dies am Touchscreen angezeigt und der Schmutzwassertank muss geleert werden.
Wird beim Ausrollen noch gelenkt, dreht die Maschine auch ohne betätigen des Gaspedals weiter, um so das Lenken beim Rollen bergab zu
ermöglichen. Das funktioniert nur, wenn die Maschine in Bewegung ist. Sobald die Maschine steht, kann nur durch betätigen des Gaspedals
gefahren und gelenkt werden.
Die Laufzeit wird auf dem Display in h:mm seit der letzten vollständigen Ladung angezeigt. Ein zurücksetzen findet erst nach einer Messung unter
Last statt, nicht direkt nach dem Laden.

Vor Inbetriebnahme lesen!

Die Anleitung muß vom Anwender vor Inbetriebnahme der Maschine gelesen und verstanden werden, sie enthält wichtige Bedienungs-, Wartungs-
und Pflegehinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch. Sie muß jederzeit griffbereit aufbewahrt werden.
Begriffe, Beschreibungen
Not-Aus Knopf: Unterbricht Verbindung Batterie zur Maschine und stellt alle Aggregate ab.
Bei Betätigung während Vorwärtsfahrt und Rückwärtsfahrt stoppt die Fahrsteuerung die Maschine. Der Fahrstopp bleibt aktiviert, bis der Not-Aus
Knopf wieder entriegelt wird.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Maschine ist für die gewerbliche, nasse Bodenreinigung von Hartbodenbelägen in Innenräumen, unter Berücksichtigung dieser Betriebsan-
leitung, konstruiert.
5
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Wetrok iMatic XR85

Table des Matières