anhang
Empfohlene Trennungsabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät oder
System
Das Gerät oder System ist zur Verwendung in dem angegebenen elektromagnetischen Umfeld geeignet. Der Kunde
und/oder der Nutzer des Gerätes oder Systems kann elektromagnetische Störungen vermeiden, indem er den
Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) in Abhängigkeit von der
Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes wie folgt einhält:
Maximale Ausgangsnennleis-
tung des Senders in Watt
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsnennleistung oben nicht gelistet ist, kann der Trennungsabstand anhand
der Gleichung in der entsprechenden Spalte geschätzt werden, wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) laut dem Senderhersteller ist.
ANMERKUNG 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich zu verwenden.
ANMERKUNG 2:
Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Bauten, Objekten und Personen be-
einflusst.
Trennungsabstand / m
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
31
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
DE
D
d = 2,3 √P
0,23
0,73
2,3
7,3
23