Télécharger Imprimer la page

Subaru E361ESA000 Instructions De Montage page 3

Publicité

ANMERKUNGEN
D
Diese Montageanleitung zusammen mit den Fahrzeugpapiere aufbewahren.
Folgende Punkte beachten:
Die höchste Belastung ist 75 kg (einschl. Gewicht des Lastenträgers, 5 kg).
Dieses Gewicht darf nicht überschritten werden. Im Instruktionsbuch den
Montageplatz des Lastenträger und die höchste zugelassene Dachlast des
Autos kontrollieren. (Eventuell das beigefügte Extrablatt für zugelassene
Dachlast kontrollieren.)
Die Last ordentlich verankern, damit diese sich nicht lockern und eventuelle
Schäden verursachen kann. Aufpassen, daß sich die Last in Fahrtrichtung und
seitlich nicht verschieben kann.
Die Last gleichmäßig auf dem Lastenträger verteilen und der Schwerpunkt soll
so niedrig wie möglich sein. Kleine und sehr schwere Lasten nie in der Mitte des
Lastenträgers anbringen, sondern nur auf die eine Seite des Trägers.
Auf Grund der Verkehrssicherheitsvorschriften darf die Last nicht über die
Außenseiten des Autos hervorragen.
Vor der Fahrt, alle Befestigungsanordnungen genau kontrollieren, ob diese
gemäß den Vorschriften fixiert sind. Kontrolliere ebenfalls die Verankerung der
Last, diese muß ordentlich ausgeführt sein.
Nach einer kurzen Fahrstrecke die Fahrt unterbrechen und dann alle
Schraubverbindungen und besonders die Befestigung der Fußstütze kontrollie-
ren. Diese Kontrolle soll vor jeder Fahrt durchgeführt werden.
Das veränderte Fahrverhalten mit montiermtem Lastenträger beachten
(Seitenwindempfindlichkeit, Fahren in den Kurven und beim Einbremsen).
Mit Hinsicht auf die Verkehrssicherheitsvorschriften und Reduzierung des
Luftwiderstandes, sollte der Lastenträger nach Gebrauch demontiert werden.
Der Abstand zwischen der vorderen und hinteren Traverse soll mindestens
700 mm betragen (wenn keine anderen Angaben vom Autohersteller vorliegen).
Ratschläge für Ihre eigene Sicherheit
WICHTIG: Dieser Lastenträger ist speziell für Ihr Auto angepaßt.
Bitte mit Ihrem Lieferanten kontrollieren welches Modell benötigt wird wenn Sie
Ihren Wagen tauschen.
Aus Testberichten von der Autoindustrie und Fachzeitschriften geht hervor, daß
beim Transport von verschiedenen Gegenständen (z.B. Surfingbrettern, Trans-
port-/Skiboxen) das Autodach noch mehr, durch den stark auftretenden
Luftwiderstand, belastet wird.
(Beim Transport vom Surfingbrett, soll das gebogene Ende in Fahrtrichtung,
nach unten gerichtet sein.)
Auch das Fahrverhalten des Autos wird beeinträchtigt - deshalb empfehlen wir,
die Geschwindigkeit den entsprechenden Verhältnissen anzupassen.
Das Auto nicht durch eine automatische Waschanlage mit montiertem
Lastenträger fahren.
Der Hersteller reserviert sich gegen Schäden, verursacht durch falsche
Montage des Lastenträgers und den Zubehörteilen.
CAUTION NOTES
GB
Please keep this installation manual with your owners information kit.
Please take the following items into account:
The maximum allowable load is 75 kg (165 lbs) which includes the weight
of the load carrier; 5 kg (11 lbs).
Do not overload. Mount load carrier as shown and evenly distribute load
being carried. Keep the load center of gravity as low as possible.
Clean roof side rails with soap and water prior to installing the cross bar
assemblies.
Make sure to secure load so that it does not come loose while in transit.
When transporting small heavy loads, place the load to one side of the
cross bar and not in the middle.
For safety reasons keep the load from protruding outside the rooftop
area.
Periodically stop to ensure load is secured.
Please be aware of the altered state of the vehicle due to the load
attached to the load carrier. Safe control of the vehicle is always an
important consideration when driving with rooftop mounted loads.
The distance between the front and rear cross bar should be at least 700
mm (27.5 inches).
Advice for your own security
IMPORTANT: This load carrier is especially designed for your car model. Please
therefore check with your retailer which type of load carrier is needed when
changing your car.
Test reports from the automotive industry and trade journals prove that when
objects with large surfaces are transported, (eg. surfboards, ski/transport
boxes) the roof of the vehicle will be additionally strained due to the strongly
increased air resistance. (When transporting a windsurfboard, the bow should
point downwards in the driving direction.)
The driving characteristics change as well; therefore we recommend you to
adjust your speed accordingly.
Do not put the car through an automatic car wash when the load carrier is
mounted.
The manufacturer takes no responsibility for damage caused by an incorrectly
fitted load carrier.
1
(4")
(31,5")
2
3

Publicité

loading