RF I/O SW868/SW915/SW917/SW922-NET
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funk-Universalsender
Mounting and wiring instructions / Wireless universal transmitter
Instructions de montage et de câblage / Émetteur universel sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Trasmettitore universale wireless
Instruções de montagem e instalação / Transmissor universal sem fio
Инструкция по монтажу и подключению / Универсальный радио-передатчик
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Technische Daten
Angewandte Normen
EN 60947-5-1; EN 61000-6-2, -6-3;
EN 301 489-1; EN 301 489-3;
EN 300 220-1; EN 300 220-2
Gehäuse
ABS
Anschlussart
Stecker M12 x 1, 4-polig
Anschließbare
Geräte
RF IS M8, RF IS M12, RF IS M18, RF IS M30,
RF RC 20, externe Schalter unter Verwendung
der Anschlussleitung 1215497
Schutzart
IP67 nach IEC/EN 60529
sWave.NET ®
Protokoll
Umgebungstemperatur -20 °C ... +65 °C
Schalthäufigkeit
max. 12.000 Telegramme mit Wiederholun-
gen/h; SW922: max. 1.440 Telegramme/h
Schaltfrequenz
max. 5 Hz
Ruhestrom
60 µA
Spannungsversorgung Lithium-Batterie (auswechselbar)
Kapazität
2,2 Ah
Frequenz
868,3 MHz (EU) oder 915,0 MHz (USA, Kanada,
Mexiko) oder 917,0 MHz (Brasilien)
oder 916,5 MHz (Japan)
Kanalbandbreite
SW868: 350 kHz, SW915, SW917: 550 kHz,
SW922: 520 kHz
Sendeleistung
SW868, SW915, SW917: <25 mW
SW922: <1 mW
Datenrate
66 kbps
Reichweite
SW868, SW915, SW917:
max. 450 m im Außenbereich,
max. 40 m im Innenbereich
SW922:
max. 150 m im Außenbereich,
max. 20 m im Innenbereich
Betätigungsdauer
min. 80 ms
Batterielebensdauer
je nach Schalthäufigkeit,
SL-760 (AA)
Externer Kontakt / Magnetsensor
hauptsächlich unbetätigt
10 s - ca. 3,2 Jahre
100 s - ca. 4,1 Jahre
1.000 s - ca. 4,2 Jahre
Externer Kontakt / Magnetsensor
hauptsächlich betätigt
10 s - ca. 2,0 Jahre
100 s - ca. 2,4 Jahre
1.000 s - ca. 2,4 Jahre
Induktivsensor 1 x
hauptsächlich unbetätigt
10 s - ca. 0,8 Jahre
100 s - ca. 0,9 Jahre
1.000 s - ca. 0,9 Jahre
Induktivsensor 1 x
hauptsächlich betätigt
10 s - ca. 1,3 Jahre
100 s - ca. 1,5 Jahre
1.000 s - ca. 1,5 Jahre
Induktivsensor 4 x
hauptsächlich unbetätigt
10 s - ca. 0,3 Jahre
100 s - ca. 0,3 Jahre
1.000 s - ca. 0,3 Jahre
Induktivsensor 4 x
hauptsächlich betätigt
10 s - ca. 0,5 Jahre
100 s - ca. 0,5 Jahre
1.000 s - ca. 0,5 Jahre
Hinweis
Übertragung der Batteriezellenspannung und
des Schaltzustandes
Funkzulassung
EU: RED 2014/53/EU
USA: FCC - XK5-RFRXSW915
Kanada: IC - 5158A-RFRXSW915
Mexiko: IFT - RCPSTRF17-1886
Brasilien:
Japan:
English
Technical data
Applied standards
EN 60947-5-1; EN 61000-6-2, -6-3;
EN 301 489-1; EN 301 489-3;
EN 300 220-1; EN 300 220-2
Enclosure
ABS
Connection
connector M12 x 1, 4-pole
Connectable devices
RF IS M8, RF IS M12, RF IS M18, RF IS M30,
RF RC 20, external switches using the con-
necting cable 1215497
Degree of protection
IP67 to IEC/EN 60529
sWave.NET ®
Protocol
Ambient temperature
-20°C ... +65°C
Operation cycles
max. 12,000 telegrams with repetitions/h;
SW922: max. 1,440 telegrams/h
Switching frequency
max. 5 Hz
Standby current
60 µA
Voltage supply
Lithium battery (replaceable)
Capacity
2.2 Ah
Frequency
868.3 MHz (EU) or 915.0 MHz (USA, Canada,
Mexico) or 917.0 MHz (Brazil)
or 916.5 MHz (Japan)
Channel bandwidth
SW868: 350 kHz, SW915, SW917: 550 kHz,
SW922: 520 kHz
Transmission power
SW868, SW915, SW917: <25 mW
SW922: <1 mW
Data rate
66 kbps
Wireless range
SW868, SW915, SW917:
max. 450 m outdoors,
max. 40 m indoors
SW922:
max. 150 m outdoors,
max. 20 m indoors
Actuating time
min. 80 ms
16 / 24
04172-18-06718
ö
ARIB STD-T108: 204-610002
?