Batavia BT-CMT003 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
WARNUNG! Der bei der Arbeit mit bestimm-
ten Materialien entstehende Staub kann
giftig sein. Giftig sind Buche, Eiche, Maha-
goni und Teakholz sowie künstliche Holz-
verbunde und manche Oberflächenbehand-
lungen einschließlich Bleifarben. Bleifarben
sind typisch für Gebäude, die vor 1960
erbaut wurden. Tragen Sie stets geeigneten
Atemwegsschutz, z.B. eine Atemschutz-
maske. Idealerweise sollte zusätzlich eine
Staubabsauganlage verwendet oder der
Arbeitsbereich regelmäßig sowie erneut
nach dem Beenden der Arbeit ausgesaugt
werden, um Staubansammlungen zu ver-
meiden. Die meisten Stäube stellen eine
Brandgefahr dar. Der bei Arbeiten im
Deckenbereich entstehende Staub birgt ein
erhöhtes Sicherheitsrisiko.
a. Beim Austauschen von Blättern und
Zubehörteilen Schnittschutzhand-
schuhe tragen. Manche Blätter und
Zubehörteile sind sehr scharf. Schaber-
blätter werden während des Gebrauchs
schärfer. Blätter und Zubehörteile kön-
nen kurz nach der Verwendung sehr
heiß sein, daher immer erst abkühlen
lassen.
b. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Stäube, die aus unterschiedlichen Mate-
rialien wie Hölzern und Metallen beste-
hen, können leicht entzündlich sein.
Stäube aus Leichtmetallen wie Magne-
sium können sind leicht entzünden oder
explodieren.
c. Behandeln Sie die Arbeitsfläche nicht
mit lösungsmittelhaltigen Flüssigkei-
ten. Wenn sich solche Flüssigkeiten
durch Schaben erwärmen, können gif-
tige Dämpfe entstehen oder Oberflä-
chen können sich entzünden.
WARNUNG! Verwenden Sie keinesfalls
Sägeblätter oder Zubehörteile, deren maxi-
male Drehzahl unter der Leerlaufdrehzahl
des Elektrowerkzeugs liegt.
d. Trennen Sie das Werkzeug vor dem
Austauschen von Zubehörteilen und
Sägeblättern sowie vor der Wartung
von der Stromversorgung, d.h. entwe-
der vom Stromnetz oder vom Akku.
Wenn das Werkzeug einen fest einge-
bauten Akku enthält, achten Sie beson-
ders darauf, das Werkzeug beim Aus-
tauschen von Zubehörteilen oder
Sägeblättern nicht versehentlich
einzuschalten.
e. Verwenden Sie ausschließlich Zube-
hörteile und Sägeblätter, die vom Her-
steller zugelassen sind oder den Spe-
zifikationen Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen, einschließlich der kor-
rekten Größe und Drehzahl. Materia-
lien, die dicker sind als die angegebene
Kapazität, dürfen nicht geschnitten
werden.
f.
Verwenden Sie für verschiedene Zube-
hörteile und Sägeblätter ausschließ-
lich Adapter, die speziell vom Herstel-
ler Ihres Elektrowerkzeugs konzipiert
und zugelassen wurden.
g. Ändern Sie Zubehörteile und
Sägeblätter nicht, um sie mit Elektro-
werkzeugen oder Anwendungen kom-
patibel zu machen, auf die sie nicht
ausgelegt sind.
h. Zubehörteile und Sägeblätter, die
beschädigt, verbogen, abgebrochen,
gerissen, stark verrostet oder übermä-
ßig abgenutzt sind, dürfen nicht ver-
wendet werden. Solche Zubehörteile
können während der Verwendung zer-
brechen und den Bediener verletzen.
Überprüfen Sie die Zubehörteile immer
vor der Verwendung und entsorgen Sie
sie sofort, wenn sie nicht in gutem
Zustand sind. Keinesfalls Sägeblätter
verwenden, deren Schneide stumpf ist.
Ausschließlich scharfe Sägeblätter
verwenden.
i.
Stellen Sie vor der Verwendung immer
sicher, dass alle Zubehörteile und
Sägeblätter sicher am Werkzeug
angebracht sind und dass die Werk-
zeugsicherung entfernt wurde.
j.
Versuchen Sie nicht, ein blockiertes
Sägeblatt oder Zubehörteil zu lösen,
bevor das Elektrowerkzeug von der
Stromversorgung getrennt wurde.
k. Überprüfen Sie vor der Verwendung
das Werkstück, um sicherzustellen,
dass das korrekte Zubehörteil oder
Sägeblatt eingesetzt ist. Entfernen Sie
alle Nägel, Klammern und anderen
Deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7064049

Table des Matières