Wittkopp Basic Manuel D'utilisation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour Basic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Allgemeines
1.1 Code Eingabe
Das elektronische Schloss funktioniert mit einem 6-stelligen Code. Ein zweiter Öffnungscode kann
programmiert werden. Nach jeder Eingabe ertönt ein Signalton und die Lampe leuchtet auf.
Nach Eingabe eines gültigen Codes folgt ein doppeltes Signal. Bei einem ungültigen Code hören Sie einen
langen Signalton. Wenn Sie länger als zehn Sekunden warten, verschwindet der eingegebene Code und Sie
müssen den Code erneut eingeben.
1.2 Tresor öffnen
Geben Sie den 6-stelligen Code ein (Werkscode 123456) und entriegeln Sie die Tür innerhalb der nächsten drei
Sekunden mithilfe des Handgriffs oder des Knopfes. Wenn Sie das Schloss nicht innerhalb von drei Sekunden
öffnen, wird es automatisch wieder verriegelt.
1.3 Tresor schließen
Schließen Sie die Tür und drehen Sie den Handgriff bzw. den Knopf auf Schließposition. Das Schloss wird
daraufhin automatisch verriegelt. Sie können testen, ob das Schloss verriegelt ist, indem Sie den Handgriff in die
"Öffnen"-Stellung drehen.
1.4 Tastatursperre
Die Tastatur wird automatisch für die Dauer von fünf Minuten gesperrt, wenn viermal hintereinander fehlerhafte
Codes eingegeben wurden. In dieser Zeit blinkt alle zehn Sekunden die Lampe auf. Außerdem hören Sie bei der
Code-Eingabe einen langen Signalton. Wenn Sie nach Ablauf der Sperrzeit erneut zweimal einen fehlerhaften
Code eingeben, folgt eine Wartezeit von fünf Minuten.
1.5 Sicherheitsempfehlung
Ändern Sie bei der Ingebrauchnahme des Schlosses den Standard-Werkscode und ersetzen Sie ihn durch
Ihren eigenen persönlichen Zugangscode. Vermeiden Sie bei der Auswahl Ihres Codes naheliegende
Zahlenkombinationen, wie z. B. Ihr Geburtsdatum, einen Teil Ihrer Telefonnummer oder Ihre Postleitzahl. Prägen
Sie sich den Code ein, und behalten Sie ihn für sich. Falls Sie den Code dennoch lieber aufschreiben möchten,
bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières