Télécharger Imprimer la page

Duux North DXMA10 Mode D'emploi page 41

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. FAQ
F.
Das Klimagerät lässt sich nicht
einschalten. Was kann ich tun?
- Bitte überprüfe, ob der Stecker der
A.
Klimaanlage
eingesteckt ist
- Bitte überprüfe, ob möglicherweise ein
Stromausfall vorliegt
- Bitte prüfe, ob die Anzeige WASSERTANK VOLL
blinkt. Bitte leere den Wassertank, wenn dies
der Fall ist.
- Bitte kontrolliere, ob die Raumtemperatur
unter
der eingestellten Temperatur liegt. In diesem
Fall kühlt das Gerät nicht.
F.
Das Gerät scheint nur wenig Wirkung zu
haben. Was ist nicht in Ordnung oder wie
kann ich die Leistung verbessern?
- Prüfe, ob direktes Sonnenlicht in den Raum
A.
einfällt. Schließe alle Vorhänge, um die Wärme
draußen zu halten.
- Schließe Türen und Fenster
- Wenn sich viele Personen im Raum befinden,
steigt die Raumtemperatur, dadurch wird es
schwieriger, die gewünschte Temperatur zu
erreichen
- Bitte prüfe, ob sich im Raum Gegenstände
befinden, die viel Wärme erzeugen könnten
(z. B. Mikrowelle)
80
- Prüfe bitte, ob der Lufteintritt oder -austritt
blockiert ist
- Bitte prüfe, ob die Raumtemperatur unter der
eingestellten Temperatur liegt. In diesem Fall
kühlt das Gerät nicht.
F.
Das Gerät macht viel Lärm. Wo liegt das
Problem?
Prüfe, ob das Gerät auf einem stabilen
A.
Untergrund steht und nicht auf einer
ungleichmäßigen Fläche aufgestellt wurde. Dies
kann zu dazu führen, dass der Kompressor
laute Geräusche macht.
F.
Der Kompressor funktioniert nicht. Wo
liegt das Problem?
Möglicherweise ist der Überhitzungsschutz des
A.
Kompressors eingeschaltet. Warte ein paar
Minuten, bis sich die Temperatur abgekühlt
hat.
F.
Ich sehe eine Fehlermeldung. Was
bedeutet das?
A.
Auf der Tabelle unten siehst du
Fehlermeldungen und die dazugehörigen
Erläuterungen. Wende dich in jedem Fall an
deine Verkaufsstelle oder Servicestelle vor Ort,
um eine Reparatur durchführen zu lassen.
F.
Wie kann ich die Lebensdauer des
Kompressors verlängern?
Um die Lebensdauer des Kompressors zu
A.
verlängern, musst du nach dem Abschalten
des Gerätes mindestens 3 Minuten warten,
bevor du es erneut einschaltest.
F.
Warum schaltet sich das Gerät nicht ab,
wenn die eingestellte Temperatur erreicht
wird?
Das Kühlsystem wird abgeschaltet,
A.
wenn die Umgebungstemperatur unter
der eingestellten Temperatur liegt. Der
Ventilator arbeitet dagegen weiterhin
entsprechend des eingestellten Wertes.
Wenn die Umgebungstemperatur über den
ausgewählten Wert ansteigt, wird die Kühlung
wieder aktiv.
E0
Der Raumtemperatursensor ist ausgefallen.
Wende dich in jedem Fall an deine
Verkaufsstelle oder Servicestelle vor Ort, um
eine Reparatur durchführen zu lassen.
E2
Das Gerät befindet sich im Kühlungsmodus
und der Wasserbehälter ist voll. Ziehe den
Netzstecker und entleere den Wassertank.
E3
Der Temperatursensor des Verdampfers
ist ausgefallen. Wende dich in jedem Fall
an deine Verkaufsstelle oder Servicestelle
vor Ort, um eine Reparatur durchführen zu
lassen.
Entsorgung
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte verlangt, dass alte
elektronische Haushaltsgeräte nicht über den
normalen, unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
Altgeräte müssen gesondert eingesammelt
werden, um die Rückgewinnung und das Recycling
der darin enthaltenen Materialien zu optimieren
und die Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu reduzieren. Das
Symbol der durchgestrichenen „Mülltonne" auf
dem Produkt erinnert dich an die Verpflichtung,
dass du das Gerät bei der Entsorgung trennen
musst. Für Informationen über die richtige
Entsorgung ihrer Altgeräte sollten Verbraucher sich
an die Behörden oder Händler vor Ort wenden.
81

Publicité

loading