Fehleranzeigen
Blinkende Warnleuchte:
•
die Klemmen sind am Akku nicht angeschlossen;
•
Versorgungskabel nicht angeschlossen bzw. Versorgungsschalter nicht
eingeschaltet;
•
Versorgung: Überlastung, d.h., Spannungsabfall wegen Aufladung mit
einem Strom über dem Nennstromwert.
Ständig leuchtende Warnleuchte:
Vor dem Aufladen:
•
Überspannung; z.B., ist das 12 V Ladegerät am 24 V Akku angeschlossen;
•
Kurzschluss der Klemmen;
•
falsche Polarität der Klemmen (z.B., Plus am Minus oder umgekehrt).
Während des Ladevorgangs:
•
der Akku kann nicht innerhalb der eingestellten Zeit des Sicherheits-timers
aufgeladen werden. Falls der Akku größer als die empfohlene Höchstgröße
ist, kann eine wiederholte Aufladung hilfreich sein. Falls die Warnleuchte
während des Ladevorgangs aufleuchtet, versuchen Sie, die Funktion Intel-
ligent Boost zu verwenden.
Falls der Akku-Tester beim Test nichts anzeigt, sind zwei Gründe möglich:
•
Der Akku ist im Fahrzeug sehr tief entladen;
•
Falsche Polarität bei der Verbindung des Akkus mit dem Ladegerät.
Wartung
Das Ladegerät mit einem sauberen Tuch reinigen. Kein fließendes Wasser und
keine lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden!
Die Reparatur des Ladegeräts darf nur eine autorisierte Werkstatt vornehmen;
es bezieht sich auch auf den Austausch der Akkukabel.
11
HASWING