Georg Fischer DIASTAR SIX Manuel D'utilisation D'origine page 7

Robinet à membrane pneumatique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zusammenhang zwischen Leitungsdruck und Federpaketen
Die Schliesskräfte der Antriebe wurden auf die spezifizierte Druckstufe PN ausgelegt.
Der Betrieb bei sehr geringen Leitungsdrücken führt zu erhöhtem Membranverschleiss.
Um die Lebensdauer bei geringen Leitungsdrücken zu verlängern, kann die Anzahl der
Federpakete reduziert werden.
Für die spezifische Auslegung kontaktieren Sie bitte Ihren +GF+ Ansprechpartner.
Reduktion der Federpakete
Reduzierung der Federpakete führt zur Reduktion der Schliesskraft. Durch ein
Ansteigen des Leitungsdrucks kann das Membranventil bei fehlenden Feder-
Warnung
paketen nicht mehr oder nicht mehr vollständig das Leitungssystem absper-
ren.Tod oder schwere Verletzungen durch offenes Leitungssystem. Die Funkti-
on des Prozesses kann beeinträchtigt werden.
• Auslegung der Membranventile und Federpakete je nach Leitungsdruck
Steuermedium
Anmerkungen
• 6 bar maximal für die Funktion FC; niedrige Steuerdrücke durch Reduktion der Feder-
pakete möglich
• Druckluftklasse (ISO 8573­1) 2 oder 3 bei –10 °C und 3 oder 4 bei T ›0°C
• Temperatur des Steuermediums max. 40°C
• Ab einem Leitungsdruck von 10 bar muss die Abluft des Steuermediums gedrosselt
werden (Stellzeit Antrieb auf ca. 3 s einstellen)
• Zugehörige Steuerdruckdiagramme und weitere Informationen finden Sie im Kapitel
„6.6 Steuerdruckdiagramme" und in den Georg Fischer Planungsgrundlagen
Steuervolumen
Nennweite
20DN15
25DN20
32DN25
40DN32
50DN40
63DN50
Six (FC)
[dm³]
0.07
0.20
0.22
0.40
0.44
0.44
Ten (FC)
[dm³]
0.07
0.20
0.22
0.40
0.77
1.20
Sixteen (FC)
[dm³]
0.20
0.20
0.40
0.78
0.85
1.33
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diastar tenDiastar sixteen

Table des Matières