Behebung Von Störungen - Conrad Boom 80 MkII Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13. Behebung von Störungen
Mit dem Raveland Subwoofer haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde
und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier
beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Keine Funktion, Anzeige POWER (2) leuchtet nicht:
• Der Anschluss GND des Anschlussterminals für die Stromversorgung (9) hat keine Verbindung zur Fahrzeug-
masse.
• Der Anschluss REM des Anschlussterminals für die Stromversorgung (9) hat keine Verbindung zum Antennen-
steuerausgang des Autoradios.
• Der Anschluss BAT des Anschlussterminals für die Stromversorgung (9) wird nicht mit +12 V versorgt.
• Die elektrische Schutzschaltung des Subwoofers hat aufgrund einer Störung im Subwoofer angesprochen.
• Die Temperatur-Schutzschaltung des Subwoofers hat aufgrund einer Überhitzung angesprochen. Lassen Sie das
Gerät abkühlen.
• Die Sicherung FUSE (7) des Subwoofers oder die Sicherung in der Plusleitung ist defekt.
Die Anzeige POWER (2) leuchtet, es ist jedoch kein Ton zu hören:
• Der Lautstärkeregler des Autoradios steht auf Minimum.
• Der Regler LEVEL (4) des Subwoofers steht auf Minimum.
• Der Eingang ist nicht korrekt angeschlossen.
Störgeräusche treten auf:
• Schlechte Masseverbindung des Massekabels, eventuellen Rost oder Farbe von den Kontaktflächen entfernen.
• Der Massepunkt des Autoradios und der des Subwoofers liegen nicht auf dem gleichen Potential, verschiedene
Massepunkte ausprobieren.
• Die Kabel des Subwoofers liegen zu nahe an den Kabeln für die Zündanlage des Fahrzeugs.
• Die Zündanlage ist nicht entstört.
• Die Kabel des Eingangs liegen zu nahe an den Spannungsversorgungskabeln.
Der Subwoofer schaltet während des Betriebs ein und aus:
• Schlechter Massekontakt des Masseanschlusskabels, Anschlusspunkt des Kabels oder Batterieklemme korro-
diert.
• Zu geringe Spannung am Anschluss BAT des Anschlussterminals für die Stromversorgung (9), Anschlusspunkt
des Kabels oder Batterieklemme korrodiert, zu schwache Batterie.
• Wackelkontakt an der Remote-Leitung, Anschluss REM des Anschlussterminals für die Stromversorgung (9) hat
Wackelkontakt oder ist korrodiert.
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen autorisierten Fach-
mann durchzuführen.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières