Inbetriebnahme Und Bedienung - oneConcept 10032346 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
6

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

Montage und Tankbefüllung
1
Montage der Rollen: stellen Sie das Gerät auf eine gerade Fläche, nehmen Sie den
Schraubenschlüssel aus dem Styroporkarton und montieren Sie die Rollen.
2
Wässern: ziehen Sie den Wasserspeicher 1/3 weit heraus und geben Sie sauberes
Wasser hinein.
Wichtige Hinweise zum Tank:
• Achten Sie auf den Wasserstand im Tank, wenn Sie Wasser hineingeben.
• Der Wasserstand sollte die Markierung "MAX" nie überschreiten; bei
Luftbefeuchtung sollte er niemals "MIN" unterschreiten.
• Geben Sie Eis oder einen gefüllten Eiswürfelbehälter in den Wasserspeicher,
wenn sie die Kühleffizienz steigern wollen. Der Wasserstand sollte auch mit Eis die
"MAX"-Markierung niemals überschreiten.
Bedienung und Funktionen
1
ON/OFF (AN/AUS)auf dem Bedienfeld: Drücken Sie die Taste und schalten Sie
das Gerät an. Drücken Sie die Taste erneut, schaltet sich das Gerät aus.
2
Speed (Geschwindigkeit): Drücken Sie diese Taste und schalten Sie das Gerät ein.
Die zugehörige Funktion ändert sich folgendermaßen, wenn die Taste fortlaufend
gedrückt wird: LOW - MEDIUM - HIGH - LOW.
HINWEIS: Achten Sie auf die Anzeigen auf dem Display.
3
Wind Type (Wind-Typ): Mit dem Drücken dieser Taste können Sie zwischen
normalem Wind, natürlichem Wind und Schlafmodus wählen.
4
Swing (Schwingbewegung der Lamellen): Drücken Sie diesen Knopf, um den
Wind hin und her wehen zu lassen. Die Swing-Kontrolllampe geht an. Bei erneutem
Drücken des gleichen Knopfes schaltet sich diese Funktion wieder aus.
HINWEIS: Sie können den äußeren Lamellenverbund manuell nach oben und unten
verstellen, so dass der Wind in die bevorzugte Richtung weht.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10032347

Table des Matières