Télécharger Imprimer la page

Kerbl 37123 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
• Bewahren Sie die Fernbedienung in einem für Kinder unzugänglichen Bereich auf.
• Achten Sie darauf, dass sich das Mindestgewicht, dass sich am Seil befindet, das Seil immer straff hält, um überspringende Wicklungen zu
vermeiden.
3. Montage und Inbetriebnahme
3.1. Lieferumfang
1 x Seilwinde montiert inkl. Anschlusskabel und angeschlossener Bedieneinheit
2 x Befestigungsbügel mit allen benötigten Schrauben
1 x Umlenkrolle mit Haken
1 x Bedienungsanleitung
3.2. Überprüfung vor der Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des „elektrischen Hebezeugs" muss dieses unbedingt auf Vollständigkeit, sichtbare Mängel bzw. eventuelle Gefahrenherde
kontrolliert werden. Folgende Maßnahmen zur Überprüfung sollten getroffen werden:
• Kontrollieren der Maschine auf lockere und herabhangende Teile bzw. Transportschäden.
• Überprüfen der Kabelisolierung.
• Kontrollieren, ob alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
• Kontrolle, ob sich in der Nähe der Maschine Gefahrenquellen befinden, die den einwandfreien und sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen (Wasserschlauch, Witterungseinfluss, herabhängende Kabel oder Seile, ...).
• Achtung: Das Hebezeug ist für den Innenbereich konzipiert. Schützen Sie die Maschine vor Witterungseinflüssen wie Regen, Gewitter
oder Schnee.
• Überprüfen Sie den Lauf des Seils, ob dieses frei ein- und ausgefahren werden kann, ohne dass Scheuerstellen entstehen.
Scheuern bzw. Ziehen um scharfe Ecken führt zu Beschädigungen am Seil!
3.3. Montage
Montieren Sie das elektrische Hebezeug mit Hilfe der mitgelieferten Befestigungsschellen
an einem geeigneten Träger.
Der Träger ist vom Kunden anhand der technischen Daten und des Einsatzgebietes selbst zu bestimmen.
Der Sicherheitsbereich um den Kran richtet sich nach der Art und Beweglichkeit der Krananlage im Gesamten
und hat danach bestimmt zu werden.
Tipp: Verwenden Sie den Artikel #37122 – Kerbl Schwenkarm für die Seilwinde.
Maximale Traglast
bei einfacher Traglast:
# 37123: 125 kg
# 37126: 300 kg
4
Maximale Traglast
bei umgelegter Seilführung:
# 37123: 250 kg
# 37126: 600 kg

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

37126