Satrap Ferru BE1 2200 Mode D'emploi page 6

Fer à repasser à vapeur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Auch beim Erhitzen oder Abkühlen des Gerätes müssen das Gerät
und seine Anschlussleitung von Kindern unter 8 Jahren ferngehal-
ten werden.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netz-
kabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte,
offene Flammen oder Heizöfen) aussetzen.
• Das Netzkabel darf erst zur Aufbewahrung um das Bügeleisen
gewickelt werden, wenn das Bügeleisen komplett abgekühlt ist.
• Das Gerät darf nur auf einer stabilen Oberfläche benutzt und ab-
gestellt werden. Stellen Sie jeweils sicher, dass das Gerät stabil
auf die Haltevorrichtung gesetzt wird.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Arbeiten eine gute Stand-
festigkeit aufweist und das Netzkabel nicht zum «Stolperdraht»
wird.
• Gerät nur im Haushalt und für den dafür vorgesehenen Zweck
benützen.
• Reparaturen und Eingriffe am Gerät oder am Netzkabel nur
durch den Coop Service ausführen lassen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, schadhaftes Gerät nicht mehr
in Betrieb nehmen. Sollte der Netzstecker, das Netzkabel oder das
Gehäuse defekt oder das Gerät hinuntergefallen oder anderweitig
beschädigt worden sein, bitte sofort dem Coop Service via Ihre
Coop Verkaufsstelle zur Reparatur bzw. Nachkontrolle übergeben.
• Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des Netzkabels unbrauch-
bar machen und in Ihre Coop Verkaufsstelle zur kontrollierten
Entsorgung bringen.
• Die hohen Temperaturen und der heisse Dampf können bei fal-
scher Handhabung zu Verbrennungen führen.
• Heisses Bügeleisen niemals auf Textilien oder brennbaren Unter-
lagen stehen lassen.
• Es ist empfehlenswert, jeweils den ersten Dampfstrahl nach dem
Aufheizen oder nach längeren Arbeitsunterbrüchen frei austre-
ten zu lassen (Kondenswasser).
6

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Satrap Ferru BE1 2200

Table des Matières