Télécharger Imprimer la page

THOMSON HTS4500W Mode D'emploi page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
ANSCHLUSS AN DIE LAUTSPRECHERBOXEN
Lautsprecherkabelausgang (20)
• Schließen Sie die beiden Kabel der vorderen Lautsprecher jeweils an die Buchsen
FR und FL an.
• Schließen Sie den Frontlautsprecher mit dem mitgelieferten Kabel an die Buchse
CEN an.
Anmerkung : Schließen Sie das „schwarz-weiße" Kabel an der „roten" Buchse und das
„schwarze" Kabel an der „schwarzen" Buchse an.
Ausgang drahtlose Lautsprecher
• Schließen Sie die beiden drahtlosen hinteren Lautsprecher an eine Netzsteckdose
an.
Warnung
• Zur Vermeidung von Interferenzen stellen Sie die Lautsprecher nicht zu nah am
TV-Bildschirm auf.
rechter Lautsprecher
linker Lautsprecher
HOME CINEMA 5.1
HTS4500W
ANSCHLUSS EINES OPTIONALEN GERÄTES
Die Audio-Quellen können auf verschiedene Arten an das Gerät angeschlossen werden:
AUDIO-EINGANG:
5.1-Audio-Eingang: (12) (13) (14) (15) (16) (17)
• Schließen Sie die 5.1-Analog-Ausgänge eines DVD-/Blu-ray-Players jeweils an die
Buchsen FR, FL, SR, SL, CEN und SW an.
2-Kanal-Aux-Eingang: (18) und (19)
• Schließen Sie ein analoges RCA/RCA-Audiokabel (nicht mitgeliefert) an den Audio-
Ausgang eines DVD-/Blu-ray-/TV-Players und anschließend an die Eingänge (18)
und (19) an.
• Schließen Sie ein analoges RCA/3,5-Audiokabel an den Kopfhöreranschluss eines
MP3-Players/Smartphones und anschließend an die Eingänge (18) und (19) an.
Koaxialeingänge (Kabel im Lieferumfang inbegriffen) : (10) und (11)
• Verbinden Sie den Koaxialeingang eines DVD-/Blu-ray-Players mit dem
Koaxialeingang COAXIAL2 (10) oder COAXIAL1 (11).
Optischer Eingang (Kabel im Lieferumfang inbegriffen): (9)
• Verbinden Sie den optische Ausgang eines DVD-/Blu-ray-Players mit dem Eingang
OPTICAL (9).
Hinweis: Für bestimmte CDs mit Dolby-Digital-Kodierung muss der Audio-Ausgang des
DVD-/Blu-ray-Players auf PCM eingestellt werden, wenn es keinen Ton gibt.
21
DE

Publicité

loading