Wartung, Reinigung Und Entsorgung; Kontrolle Und Kalibrierung; Reinigung; Recycling - autoXS WWS-DMS210 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung, Reinigung und Entsorgung

Wartung, Reinigung und Entsorgung
WARNUNG!
Unsachgemäße Reinigung oder Nichtdurchführung von
Wartungsmaßnahmen kann Sachschäden oder schwere Verletzungen
zur Folge haben.

Kontrolle und Kalibrierung

• Wie jedes Prüfmittel muss der Drehmomentschlüssel einer regelmäßigen
Kontrolle unterzogen werden. Bei häufiger Benutzung empfehlen wir eine
Kontrolle des Auslösedrehmomentes mindestens zweimal jährlich. Verwenden
Sie hierfür ausschließlich ein geeichtes Prüfgerät und ziehen Sie ggf. einen
Fachmann zu Rate. Lassen Sie den Drehmomentschlüssel ggf. neu kalibrieren.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Drehmomentschlüssel nach 5.000 Betätigungen oder
nach maximal 12 Monaten gemäß EN ISO 6789-1 geprüft oder kalibriert wird. Wenn
der Drehmomentschlüssel nicht entsprechend überprüft oder kalibriert wird,
funktioniert der Drehmomentschlüssel möglicherweise nicht mehr richtig und ist
möglicherweise nicht mehr genau.

Reinigung

Halten Sie den Drehmomentschlüssel stets frei von Schmutz, Öl und anderen
Verunreinigungen.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch.
• Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und tauchen Sie den
Drehmomentschlüssel nie in Reinigungsflüssigkeiten ein.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit in das Innere des
Drehmomentschlüssels eindringen kann.

Recycling

Nicht mehr gebrauchsfähige Geräte zum Recyceln bei einer
Wertstoffsammelstelle abgeben. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Weitere
Informationen erhalten Sie bei der dafür zuständigen Behörde. Entsorgen Sie
die Verpackung in Übereinstimmung mit dem Materialtyp sowie den örtlichen,
in Ihrem Gebiet geltenden Vorschriften.
14
808598_Anleitung_CH.indb 14
808598_Anleitung_CH.indb 14
27.05.2021 09:21:22
27.05.2021 09:21:22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières