Télécharger Imprimer la page

VXI VoxStar UC Guide De Démarrage Rapide page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIG: LADEN SIE DAS HEADSET VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH VOLLSTÄNDIG AUF
VXi VoxStar
UC-Kurzanleitung
Packungsinhalt
1. BT2 Bluetooth
®
USB-Adapter
2. VoxStar
UC Headset mit
Ohrbügel
3. Wangenkissen
4. Schaumstoff-Ohrpolster
(1 klein und 1 groß)
5. Gummi-Ohrpolster
6. Überkopfbügel*
*Nicht maßstabgerecht. **Nicht abgebildet.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: Wenn Sie Ihr Gehör längere Zeit großer Lautstärke aussetzen, kann es Schaden nehmen. Um Verletzungen zu vermeiden,
stellen Sie die Lautstärke auf das niedrigste komfortable Niveau ein. Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren verspüren oder wenn die Stimmen gedämpft klingen,
stellen Sie die Anwendung des Headsets ein. Stellen Sie die Lautstärke nicht höher, um geräuschvolle Umgebungen auszublenden. Ihre Ohren können sich an
eine zu hohe Lautstärke gewöhnen. Dies kann zu dauerhaften Hörschäden führen, ohne dass zuvor Beschwerden aufgetreten sind.
Tragestile
Um das volle Potenzial unserer Geräuschauslöschungstechnologie auszuschöpfen, positionieren Sie das Mikrofon in der Nähe Ihrer Mundwinkel. Die
Positionierung ist wichtig; kleinere Justierungen der Mikrofonpositionierung können die Leistung optimieren.
Das VXi VoxStar UC bietet drei Tragestile, um so eine optimale Passform und höchsten Komfort zu gewährleisten: Ohrbügel, Überkopfbügel und Halsband. Nähere
Informationen zum Anlegen des Headsets gemäß dem von Ihnen bevorzugten Tragestil entnehmen Sie bitte den folgenden Fotos.
Ohrbügel
Das optionale Wangenkissen wird hier angebracht
Wird geladen
Schließen Sie das Kabel des Ladegerätes am Ladeanschluss des Headsets an. Die Headset-LED leuchtet während des Ladevorgangs rot. Wenn das Headset
vollständig geladen ist, leuchtet sie blau.
Ein-/Ausschalten des Headsets
So schalten Sie das Headset ein: Halten Sie die Multifunktionstaste (MFT) ca. 2 bis 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie folgende Sprachmeldung (auf Englisch) hören: „Power
on" (Einschalten). Die blaue Kontrollleuchte blinkt zwei Mal pro Sekunde.
So schalten Sie das Headset aus: Halten Sie die Multifunktionstaste (MFT) ca. 3 bis 4 Sekunden lang gedrückt, bis Sie folgende Sprachmeldung (auf Englisch)
hören: „Power off" (Einschalten). Eine rote Kontrollleuchte blinkt 4 Mal und das Headset wird ausgeschaltet.
Schalten des Headsets in den Kopplungsmodus (Pairing)
Drücken Sie am ausgeschalteten VoxStar UC die Multifunktionstaste (MFT), bis die Kontrollleuchte schnell blau blinkt und Sie (auf Englisch) die Sprachmeldung
„Power On" (Einschalten) hören. Halten Sie die MFB ca. 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie (auf Englisch) die Sprachmeldung „Discovering" (Erkennung läuft)
hören. Das Headset ist 120 Sekunden lang für die Kopplung mit Geräten sichtbar.
Kopplung mit dem BT2-USB-Adapter
Ihr VoxStar-Headset ist bereits mit dem BT2-USB-Adapter vorgekoppelt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den BT2 mit einem anderen Headset zu koppeln:
1) Schalten Sie das Headset in den Kopplungsmodus (Pairing).
2) Führen Sie das BT2 in einen USB-Anschluss am Computer ein.
3) Der Adapter wird initialisiert und wechselt in den Kopplungsmodus, während der Computer die Treiberdateien installiert. Die LED des BT2 blinkt schnell. Das
Headset sollte entweder während der Initialisierung oder kurz danach eine Verbindung zum Adapter herstellen. Hinweis: Wenn sich der Adapter und das
Headset beim ersten Mal nicht koppeln lassen, ziehen Sie den Adapter ab und wiederholen Sie diesen Vorgang.
4) Stellen Sie sicher, dass der VXi BT2-USB-Adapter in den Audioeinstellungen des PCs als Standardmikrofon und/oder -lautsprecher eingestellt ist. Weitere
Informationen zur Konfiguration Ihres jeweiligen Betriebssystems erhalten Sie unter www.vxicorp.com/usb.
Koppeln mit einem Mobiltelefon
1) Stellen Sie sicher, dass andere Bluetooth-Geräte ausgeschaltet sind bzw. sich außerhalb der Reichweite befinden.
2) Schalten Sie das VoxStar in den Kopplungsmodus.
3) Schalten Sie Ihr Mobiltelefon gemäß den Herstelleranweisungen in den Bluetooth-Such-/-Scanmodus.
4) Wählen Sie „VXi VoxStar" für die Kopplung. (Der Passcode, sofern erforderlich, lautet „0000".)
5) Nach dem Herstellen der Verbindung gibt VoxStar (auf Englisch) die Sprachmeldung „Your headset ist connected" (Ihr Headset ist verbunden) aus.
Kurzreferenztabellen
VoxStar UC-Headset
Funktion
Einschalten
Ausschalten
Kopplungsmodus aktivieren
Lauter
Leiser
Stumm schalten (Ein/Aus)
Einen Anruf entgegennehmen/
Aktives Gespräch
Ein Gespräch beenden
Audioübertragung
Niedriger Akkustand
LED-Kontrollleuchten des BT2 Bluetooth-USB-Adapters
Sequenz der LED-Kontrollleuchten
Gleichmäßiges Blinken (Ein/Aus)
Blinken Lang ein/Kurz aus
Schnelles Blinken
Koppeln mehrerer Geräte und erweiterte Funktionen
Das VXi VoxStar kann mit bis zu acht (8) Geräten gekoppelt werden. Es kann jedoch jeweils nur ein Gerät mit dem Headset verbunden sein, sofern sich das Headset
nicht im Multipoint-Modus befindet. Weitere Informationen zu erweiterten Funktionen sind im umfassenden Benutzerhandbuch verfügbar, das online verfügbar ist.
Das umfassende Benutzerhandbuch, technische Anmerkungen und Informationen zu verfügbarem Zubehör finden Sie unter www.vxicorp.com.
271 Locust Street | Dover, NH 03820 | Telefon (gebührenfrei): 800-742-8588 | Telefon: +1-603-742-2888 | www.vxicorp.com
© 2013 VXi Corporation. APN 203431A 12/13
7. Halsband*
8. Profilierte In-Ear-Hörer
(1 klein, 1 mittel und 1 groß)
9. Adapterring für In-Ear-Hörer
10. USB-Ladekabel**
11. AC-Adapter**
12. Kurzanleitung**
LED-Kontrollleuchte
Taste/Betätigungsdauer
Blau, doppelt blinkend (1 Sekunde)
MFT (2 bis 3 Sekunden)
Alle LEDs werden deaktiviert
MFT (3 bis 4 Sekunden)
Blau, schnell blinkend
MFT (5 bis 15 Sekunden)
KEIN(E)
Lauter (kurz drücken)
KEIN(E)
Leiser (kurz drücken)
KEIN(E)
Lauter (2 Sekunden)
Blaues Blinken, ein Mal pro Sekunde
MFT (kurz drücken)
Blaues Blinken, alle 4 Sekunden
MFT (kurz drücken)
KEIN(E)
Leiser (1 bis 2 Sekunden)
Rot, schnell blinkend
n/z
Funktion
Adapter ist nicht mit einem Headset verbunden
Adapter ist mit einem Headset verbunden
Adapter ist im Kopplungsmodus (Pairing)
Merkmale und Funktionen
A. Kontrollleuchten
B. Multifunktionstaste (MFT)
C. Flexibler Mikrofonarm
D. Leiser
E. Lauter/Stumm schalten
A
3
4
B
E
D
9
2
1
Überkopfbügel oder
Halsband
Audioanzeige
Kurzer Ton
KEIN(E)
KEIN(E)
Ein Ton
Ein Ton
Ein Ton, Erinnerungston alle 10
Sekunden
Zwei ansteigende akustische Signale
Zwei abfallende akustische Signale
KEIN(E)
Langer hoher Ton
20 Sekunden lang
5
6
C
7
8
In-Ear-Hörer
Sprachmeldung (auf Englisch)
„Power On" (Einschalten)
„Power Off" (Ausschalten)
„Discovering" (Wird erkannt)
KEIN(E)
KEIN(E)
KEIN(E)
KEIN(E)
„Call terminated" (Gespräch
beendet)
KEIN(E)
„Battery low"
(Niedriger Akkustand)

Publicité

loading