Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Sicherheitshinweise
Kinder oder andere Personen, die die Be-
triebsanleitung nicht kennen, dürfen das Ge-
rät nicht benutzen.
Örtliche Bestimmungen zum Mindestalter der
Bedienungsperson beachten.
Beim Verlassen des Gerätes:
Motor ausschalten
Stillstand der Förderschnecke abwarten.
Netzstecker ziehen.
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
Elektrische Sicherheit
VORSICHT!
Gefahr beim Berühren spannungs-
führender Teile!
Stecker
sofort
wenn das Verlängerungskabel beschä-
digt oder durchtrennt wurde! Wir emp-
fehlen den Anschluss über einen FI-
Schutzschalter mit einem Nennfehler-
strom < 30 mA.
Die Haus-Netzspannung muss mit den Anga-
ben zur Netzspannung in den Technischen
Daten übereinstimmen, keine andere Versor-
gungsspannung verwenden.
Nur Verlängerungskabel verwenden, die für
den Gebrauch im Freien vorgesehen sind -
Mindestquerschnitt 1,5 mm
immer vollständig abrollen.
Beschädigte oder brüchige Verlängerungs-
kabel dürfen nicht verwendet werden.
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetrieb-
nahme den Zustand ihres Verlänge-
rungskabels.

MONTAGE

ACHTUNG!
Das Gerät darf erst nach vollständiger
Montage betrieben werden.
Erste Schritte
1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie alle Teile auf Transportschä-
den.
Wenn Sie einen Schaden erkennen oder
Teile fehlen, melden Sie das unverzüg-
lich dem Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
474 910_d
vom
Netz
trennen,
. Kabeltrommeln
2
Unterholm montieren
siehe Abb. 2
1. Unterholm in die Führung so einlegen, dass
auf jeder Seite die beiden Führungslöcher
übereinstimmen.
2. Haken von außen nach innen durch die Füh-
rungslöcher stecken.
3. Auf jeder Seite mit der Arretierungsmutter fest
anziehen.
Der Unterholm ist montiert.
Führungsholm montieren
siehe Abb. 3
1. Oberholm von außen auf den Unterholm le-
gen.
2. Schrauben von innen nach außen durch die
Führungslöcher stecken
3. Auf jeder Seite mit der Arretierungsmutter fest
anziehen.
4. Elektrokabel an den Kabelhalterungen befes-
tigen.
Der Führungsholm ist montiert.
Handkurbel montieren
Mit der Handkurbel wird die Auswurfrichtung ver-
stellt.
siehe Abb. 4
1. Handkurbel durch die Führung am Mittelteil
schieben.
2. Handkurbel in die Aufnahme am Schnee-
auswurf stecken und mit Sicherungssplint si-
chern.
3. Die Enden des Sicherungssplints mit einer
Zange umbiegen.
Die Handkurbel ist montiert.
Schneeauswurf montieren
siehe Abb. 5
1. Arretierungschrauben aus dem Auswurf-
schacht herausschrauben.
2. Arretierungschraube von außen durch das
Führungsloch im Schneeauswurf stecken.
3. Gummischeibe von innen daraufsetzen.
4. Arretierungschraube mit Schneeauswurf und
Gummiischeibe wieder am Auswurfschacht
einschrauben.
5. Auf der anderen Seite ebenso verfahren.
Der Schneeauswurf ist montiert.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières