Reinigung Und Wartung - Bionaire BSF003X Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Fußmontage (ABB. 2)
1.
Lösen Sie die Standrohrbefestigung
vollständig, um die Standrohreinheit in den Fuß
einzusetzen.
2.
Richten Sie die Kerbe am Ende der
Standrohreinheit am Pfeil auf dem Fuß aus und
drücken Sie die Einheit fest, bis sie einrastet.
3.
Ziehen Sie die Standrohrbefestigung fest und
setzen Sie den Ventilatorfuß auf den Fußboden.
Montage des hinteren Abdeckgitters
(ABB. 3/ABB. 4)
1.
Positionieren Sie das hintere Abdeckgitter
über der Motorachse. Vergewissern Sie sich,
dass die beiden Löcher oben und das Loch
unten am hinteren Abdeckgitter über die Noppen
vorne an der Ventilatoreinheit passen.
2.
Setzen Sie den Befestigungsring
hintere Abdeckgitter auf und ziehen Sie ihn fest.
3.
Wenn nicht bereits geschehen, setzen Sie
Gitterring
auf das hintere Abdeckgitter
E
auf. Möglicherweise müssen Sie hierfür
Befestigungsschraube
dem Schraubenzieher lösen.
Befestigung der Rotorblätter (ABB. 5)
1.
Schieben Sie das Rotorblatt
Motorachse. Vergewissern Sie sich, dass die
beiden Kimmen des Rotorblatts auf den Stift in
der Motorachse passen.
2.
Befestigen Sie die Befestigungsmutter
des Rotorblatts, indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie die Mutter
fest mit der Hand an.
Montage des vorderen Abdeckgitters (ABB. 6)
1.
Positionieren Sie das vordere Abdeckgitter
so, dass sich das Logo von BIONAIRE in der
richtigen Position befindet, wenn Sie von vorne
auf den Ventilator blicken.
2.
Befestigen Sie das vordere Abdeckgitter an der
Einheit mit dem hinteren Abdeckgitter, indem
Sie es in den Abdeckgitterring
Drücken Sie das Abdeckgitter fest.
3.
Drehen Sie die Gitterbefestigungsschraube
mit einem Schraubenzieher fest, damit vorderes
und hinteres Abdeckgitter fest miteinander
verbunden sind.
4.
Setzen Sie dann den montierten Ventilatorkopf
auf die Standrohr-/Fußeinheit.
Demontage des Ständers (ABB. 7)
Um den Ständer vom Fuß zu lösen, drücken Sie
die beiden Klickverschlüsse am Boden des Fußes
zusammen und ziehen den Ständer aus dem Fuß.
J
F
für das
D
des Abdeckgitters mit
I
auf die
C
B
A
schieben.
E
I
BETRIEBSANLEITUNG
1.
Stellen Sie den Ventilator auf einer trockenen,
ebenen Oberfläche auf.
2.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein‑/
Ausschalter/Geschwindigkeitsregler
Position AUS befinden (vollständig gegen den
Uhrzeigersinn gedreht).
3.
Schließen Sie den Ventilator an eine geeignete
Netzsteckdose an.
4.
Drehen Sie den Ein‑/Ausschalter/
Geschwindigkeitsregler im Uhrzeigersinn,
um den Ventilator auf die gewünschte
Geschwindigkeit zu stellen. Die
Geschwindigkeitsanzeige
entsprechend der gewählten Geschwindigkeit.
5.
Soll der Ventilatorkopf während des Betriebs
von links nach rechts schwenken, drücken
Sie den Oszillationsschalter
Schwenkbewegung zu stoppen, ziehen Sie den
Schalter wieder hervor.
Höheneinstellung
1.
Lösen Sie die Standrohrbefestigung
2.
Stellen Sie die gewünschte Höhe ein und
befestigen Sie die Befestigung dann wieder.
Einstellen der Ventilatorkopfneigung
Wenn Sie die Neigung des Ventilatorkopfs einstellen,
halten Sie den Fuß gut fest und neigen Sie den
Ventilatorkopf in den gewünschten Winkel.

REINIGUNG UND WARTUNG

Bei der Reinigung und Wartung Ihres Ventilators
diese Anleitung bitte genau beachten. Bitte immer an
folgendes denken:
Vor dem Reinigen oder Zusammenbauen
immer erst den Stecker des Ventilators aus der
Steckdose ziehen.
Darauf achten, daß kein Wasser auf oder in das
Ventilatormotorgehäuse tropft.
Unbedingt immer nur ein weiches Tuch
verwenden, das mit einer milden Seifenlösung
angefeuchtet ist.
Bitte keine der folgenden Mittel zur Reinigung
verwenden: Benzin, Verdünner oder Benzol.
Reinigung des Flügelrads
Zugriff auf das Rotorblatt:
1.
Entfernen Sie das vordere Abdeckgitter, indem
Sie Befestigungsschraube
vordere Abdeckgitter vom hinteren Abdeckgitter
abnehmen.
2.
Lösen Sie die Befestigungsmutter
des Rotorblatts durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn und nehmen Sie das Rotorblatt
von der Motorachse.
12
in der
M
leuchtet
L
. Um die
H
.
J
lösen und das
I
B

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières