Manual 33510-2014-Rev7-RZ.qxp_Layout 1 30.09.15 15:02 Seite 5
Minimaler und optimaler Rauchschutz
für Wohnungen und in Häusern
= Rauchmelder für zusätzlichen Schutz
= Rauchmelder für minimalen Schutz
Etagenwohnung
Schlafzimmer
Bad
Diele
Küche
Wohnhaus
Schlafzimmer
Treppen-
haus
All manuals and user guides at all-guides.com
Schlaf-
zimmer
Wohn-
zimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Bad
Wohnzimmer
Küche
Ungeeignete Montageorte
sind: u.a. Küchen, Badezimmer, Garagen,
Werkräume, Heizungskellern und andere
Räume mit stark verunreinigter oder abgashal-
tiger Luft, hoher Luftfeuchtigkeit, zu hohen
(höher 40°C) oder zu niedrigen (niedriger 0°C)
Temperaturen, da z.B. Staub- und Wasser-
dampfpartikel sofort oder langfristig ein
Fehlalarme auslösen können. Auch der höchste
Punkt unter spitzförmigen Dächern ist nicht
geeignet.
Installation und Befestigung
HINWEIS: Beiliegendes Befestigungsmaterial
ist nur für Beton- oder Holzdecken geeignet.
Für die Befestigung an anderen Untergründen
besorgen Sie sich bitte im Fachhandel geeig-
netes Befestigungsmaterial.
1.Öffnen Sie den Rauchwarnmelder, indem Sie
den Gehäuseboden leicht gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2.Benutzen Sie nun den Gehäuseboden mit
seinen beiden Bohrlöchern als Schablone für
die Deckenmontage. Markieren Sie die
Positionen der beiden Bohrlöcher mit einem
Bleistift.
3.Überprüfen Sie mittels Leitungsprüfer die
Bohrlochpositionen, ob diese frei von Strom-,
5