Wichtige Hinweise - Aureus Drive Classic 45 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Classic 45:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 Wichtige Hinweise

Beim Starten des E-Bikes wird der Drehmomentsensor initialisiert. Die Füsse dürfen
während des Startbildschirms nicht auf die Pedale drücken.
Das E-Bike darf erst in Betrieb genommen werden, wenn das Ladegerät nicht mehr
verbunden ist.
Aufladen nur in trockenen Räumen
Um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen, empfehlen wir die Batterie, wenn
möglich nicht ganz zu entladen – wiederaufladen bei noch 20-80% Restenergie
verlängert die Lebensdauer.
Batterie darf, während dem Laden nicht auf brennbare Untergründe oder in der Nähe
Brennbarer Materialien gelegt werden
Die Batterie darf nur unter Aufsicht aufgeladen werden. Achtung bei Blitzschlag kann
es zu Überladungen führen
Batterie soll alle 2 Monate auch bei nicht Gebrauch des E-Bikes aufgeladen werden.
Batterie im Winter besser vom E-Bike nehmen und bei 15 bis 18 Grad Celsius lagern.
Beim Montieren der Batterie müssen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen und so
die Batterie sichern.
Erscheint ein Schraubenschlüssel auf dem Display so ist ein Fehler am Motor
aufgetreten und Sie sollten sich mit Ihrem AureusDrive Händler oder Partner in
Verbindung setzten.
Bringen Sie ihre ausgedienten Batterien an eine Verkaufs- oder Gemeindesammelstelle
zurück.
Wird die Batterie bei einem Sturz beschädigt müssen Sie die Batterie von Ihrem
AureusDrive Händler prüfen lassen. Nicht wieder aufladen.
Die Batterie darf nicht geöffnet werden und darf nur in der originalen Verpackung
transportiert werden.
Das Ladegerät darf während dem Ladeprozess nicht auf brennbare Unterlagen gestellt
werden
Zum Reinigen des AureusDrive E-Bikes niemals einen Dampfstrahler oder Kärcher
verwenden! Zum einen könnte die Elektronik beschädigt werden, zum anderen werden
so Schmierfette aus der Kette und den Lagern gespritzt. Das kann zu Korrosion führen.
Den Akku nicht komplett unter Wasser setzen – Abwischen mit einem feuchten Tuch
genügt.
Den Akku besser nicht einsetzen, wenn die Kontaktstellen noch feucht sind.
Bei Reifen und Dichtungen keinen entfettenden Reiniger benutzten, da es dem Gummi
schadet.
Wir empfehlen bei längeren Fahrten mit der Unterstützungsstufe Speed zu fahren und
Turbo nur fürs Überholen zu benutzen.
Die Schaltung sollte nach den ersten 500km von AureusDrive oder einem
Fahrradmechaniker frisch eingestellt werden.
Adresse:
Email:
info@aureusdrive.ch
Internet:
www.aureusdrive.ch
Rothenring3a, 6015 Luzern

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Classic 25Comfort 45Comfort 25

Table des Matières