Télécharger Imprimer la page

Atropa ATROSPOT II Guide Utilisateur page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Technische Merkmale
Horizontaler 360 ° Leuchtkegel, dessen Leuchtintensität von einer Fotozelle gesteuert wird
Bei abnehmendem Tageslicht, nimmt die Leuchtkraft automatisch progressiv zu.
Sichtbarkeit bei Nacht auf bis zu 700 m Distanz
Einstellbare Leuchtkraft der Diode
Kann mit einer 3 lbs Rute problemlos ausgeworfen werden
Verschiedene Diodenfarben sind erhältlich : orange (Meerversion), rot, gelb, blau und grün.
Die Haltbarkeit der Batterien beträgt bei maximaler Leistung ca. 1 Woche
Hergestellt aus Schock und UV-Strahlen sicherem Gußplastik
Absolut wasserdicht aufgrund eines speziellen EPDM – Verschlusses
Gewicht mit Batterien ca. 65 g . Das blaue Modell wiegt ca. 85 g.
Maße : 128 / 142 * 48 mm
Die Boje kann bei Temperaturen von – 20° bis zu + 60 ° eingesetzt werden.
Die Garantie beträgt 3 Jähren bei sachgemäßem Gebrauch*
* Die Garantie umfaßt nicht den beigefügten Schaumstoffring und die Gummis zur Batteriebefestigung und flügel
Gebrauchsanweisung
Schrauben Sie vorsichtig den oberen Teil der Boje ab
Bringen Sie je nach Modell eine Batterie vom Typ PP3 oder zwei Batterien vom Typ LR03
in der dafür vorgesehenen Halterung an. Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität
Sichern und befestigen Sie die zwei Batterien vom Typ LR03 mit Hilfe der zwei beigefügten Gummis, indem
Sie sie im Abstand von ca. 1 cm voneinander um die Batterien legen.
Schalten Sie die Boje am Ein-Schalter, der sich neben der Diode befindet, an.
Um die Boje einzuschalten, müssen Sie den Schalter auf die Position M stellen.
Mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers können Sie die Diodenhelligkeit auf das von Ihnen gewünschte
Maß einstellen. Hierzu drehen Sie mittels des Schraubenziehers das Potentiometerkreuz. Wenn Sie das
Kreuz im Uhrzeigersinn drehen, nimmt die Leuchtstärke der Diode zu. Die Einstellung der Diodenstärke muß
im Dunkeln vorgenommen werden.
Schrauben Sie nun wieder vorsichtig das Oberteil auf die Boje und vergewissern Sie sich, daß Sie das
Bojenoberteil richtig aufgeschraubt haben.
Je nach Bedarf können Sie die Boje in den beigefügten Schaumstoffring (100mm in weiß oder orange)
stecken.
Wenn Sie die Boje für längere Zeit nicht benutzen, denken Sie daran die Batterien zu entnehmen.
Falls die Boje einmal aus Versehen innen naß werden sollte, schrauben Sie die Boje auf und lassen Sie sie
gut trocknen.
Weitere Hinweise zum Gebrauch der Boje
Am rostfreien Sprengring am Unterteil der Boje kann ein Wirbel angebracht oder direkt
die schnur angeknotet werden.
Der Gebrauch eines Wirbels verhindert ein unnötiges Verdrallen der Schnur beim Einholen der Markierungsboje,
wenn diese zum Loten in Verbindung mit einer Rute verwendet wird.
Wenn die Boje vom Boot aus ausgesetzt wird, empfiehlt es sich den orangenen oder weißen Schaumstoffring an
der Boje anzubringen, was die Sichtbarkeit der Atrospot- Boje erhöht.
Page 5
Patentierte Leuchtbojen ATROSPOT
ATROPA Technologie – documentation technique ATROSPOT II
®
5 janvier 2009

Publicité

loading