Télécharger Imprimer la page

Swisspool Balneo Asti Color Mode D'emploi page 2

Baignoire de massage

Publicité

MONTAGE ET INSTRUCTIONS
pour Système de massage
EINBAU UND BEDIENUNGSANLEITUNG
für Whirlpool Massage Systeme
Dimension / Car. techniques:
Moteur air:
220V/700W à 1350W
Pompe à eau:
220V/560W à 1350W
Diode:
0.01A (lumineuse)
Baignoire:
voir fiche technique
Instructions de montage:
Sortez la baignoire de son emballage avec précaution et
vérifiez si il n'y a pas eu de dégâts dûs au transport (en
cas de dégâts, veuillez nous contacter immédiatement).
Veuillez ne pas utiliser les tuyaux comme prise, vous ris-
queriez de provoquer une fuite.
Mettre la baignoire à sa place prévue, en réglant la hauteur
des pieds de manière à mettre les plages de la baignoire à
niveau.
Installez des lattes ou tampons Nivo, 1 mm au dessous
de la baignoire de façon à lui laisser du jeu. En aucun cas,
Shéma 1
la baignoire ne doit prendre appui sur ses lattes, elle doit
reposer sur ses pieds (voir schéma 1).
En cas de pose de tablier, contrôler avant de fixer définite-
vement la baignoire que la hauteur vous permette d'instal-
ler votre tablier dans de bonnes conditions.
En cas de pose de tablier, nous vous rendons attentif que
la hauteur du siphon peut engendrer un creusage à cet
endroit.
Si vous n'avez pas commandé de tablier, vous avez la
!
possibilité de mettre la baignoire à une hauteur désirée
en installant la trappe de visite (dimension 30 x 40 cm)
en face du moteur.
Installation indispensable par l'électricien avant la
pose de la baignoire de massage.
- Câble TD 3 x 1 mm
baignoire près de la trappe de visite (côté moteur)
- F.. de 10 A (c.d. 30 ma) indépendant sur tableau.
Raccorder la borne de mise à terre (fourni) à celle de
la maison.
De façon à laisser la baignoire libre de toutes contraintes,
poser un joint silicone pour l'étanchéité entre la baignoire
et le carrelage.
Un essai en eau avant le montage définitif doit être réali-
sé afin de s'assurer du bon fonctionnement du système.
La baignoire doit être propre: pas de poussières, sciures,
copeaux ou autres qui risqueraient d'être aspirés par la
pompe; ce qui endommagerait le système.
Protéger la baignoire
jusqu'à la fin des travaux
Wanne im zugedeckten
Zustand einmauern
Abmessungen / Technische Daten:
Motor Luftsystem:
220V/700W bis 1350W
Motor Wassersystem: 220V/560W bis 1350W
Standby Betrieb:
0.01A (Leuchtdiode)
Wanne:
Siehe Daten Blatt
Einbau / Montageanleitung:
Nehmen Sie die Wanne vorsichtig aus der Verpackung
und überprüfen Sie diese auf evtl. Transportschäden
(Transportschäden sofort aufnehmen und anzeigen).
Stellen Sie die Wanne an den vorgesehenen Platz und
richten Sie diese durch Verstellen der Schraubfüße gerade
aus. Überprüfen Sie die korrekte Position unbedingt
mit einer Wasserwaage! Nur dann ist ein vollständiger
Wasserablauf gewährleistet.
Zeichnen Sie die beiden hinteren, unteren Auflagekanten
an der Wand an (Skizze 3) und befestigen Sie dort 2
Holzleisten zur Wannenauflage an der Wand. (Skizze 1)
Untermauern Sie die hintere Sitzfläche der Wanne oder -
wenn vorhanden- den Stützfuß mit Mauersteinen (Skizze 3).
Stellen Sie die Wanne nun an den so vorbereiteten Platz
und prüfen Sie, daß diese an den Holzleisten und der
Untermauerung am Sitz aufliegt. (Skizze 2+3) Eine weitere
Befestigung ist nicht notwendig. Die Wanne wird später in
dieser Position eingefliest.
Die Oberkante der Wanne sollte zwischen 540 - 590
mm, gemessen vom fertigen Boden, betragen. Beachten
Sie bitte beim Einbau einer Schürze, daß die Wanne in
der Höhe so montiert werden muß, daß unterhalb der
Schürze eine Luftspalt von min. 10 mm bis max. 15 mm
zur Luftzirkulation verbleibt.
Der Wanneneinlauf sollte nicht unter 620 mm betragen und
sollte im Bereich A oder B (Skizze 2) angebracht werden.
Bei Wannen mit integrierter EIN/Überlaufgarnitur muß der
Wasseranschluß vorne, im Bereich C vorgesehen werden.
Der Anschluß wird mit einer flexiblen Kunststoffleitung und
, 220 Volts de 1,5 mètres sous la
2
einem 3/4" Innengewinde hergestellt.
Bedingt durch die techn. Einbauteile der Pools muß ggf.
unterhalb des anzubringenden Sifons eine Vertiefung
von 3-4 cm in den Boden (E-Strich/Fliesen) eingelassen
werden.
Der Sifon (max. 50 mm Höhe z.B. Viega) kann somit
angeschlossen und die Wannen-höhe -bei Verwendung
einer Frontschürze- auf die entsprechenden Maße ausge-
richtet werden (Skizze 4).
Der elektrische Anschluß der Steuerkästen darf nur von
einem konzessionierten Elektro-installationsunternehmen
durchgeführt werden. Die Zuleitung muss über ein FI-
Schutz-schalter mit IN 30 mA Auslösestrom und mit einer
Sicherung von max. 10 A abgesichert sein. Außerdem sind
die Installationsvorschriften der örtlichen Energie-Versor-
gungsunternehmen sowie die Bestimmungen der DIN
57100, Teil 701, bzw. VDE 0100, Teil 701 strengstens
zu beachten. Die Wanne muß an dem vorgesehenen An-
schluß (Wannenfuß) mit einer Potentialausgleichsleitung
- min. 4 mm
- geerdet werden.
2
Überprüfen Sie nach den Anschlußarbeiten und vor den
weiteren Einbauarbeiten die Wanne -per Sichtprüfung-
längere Zeit auf Dichtheit. Während dieser Zeit sollten
auch die Systeme gelegentlich eingeschaltet und auf
Funktion überprüft werden. Die Wanne in dieser Zeit
nicht unbeaufsichtigt lassen!
Aus technischen Gründen muss der Einbau der Wanne mit
einer Frontschürze oder einem abnehmbaren Lüftungsgitter
(min. 400 x 300 mm) an den Motorseiten und einem Revisions-
rahmen (ca. 250 x 250 mm) beim Ablauf/Sifon erfolgen!
Anmerkung.: Je nach Wannenausstattung hat der Pool
ein,- oder zwei elektrische Steuerkästen, welche einzeln
angeschlossen werden müssen. Die Hauptzuleitung wird
dazu in eine wasserdichte Abzweigdose unterhalb der
Wanne eingeführt. Von dort ist jeder Schaltkasten sepa-
rat mit 3 x 1,5 mm
Kabel anzuschließen!
2
PIÈCES DE RECHANGE ET FONCTIONS
pour Whirlpool - Massage - Système
ERSATZTEILLISTE-KUNDENDIENST
für Whirlpool - Massage - Systeme
Accessoires / Zubehör:
1 Pompe 560 W
2 Moteur air 1100 W, chauffage
3 Boitier électronique 1 Relais
4 Boitier électronique 3 Relais
5 Commande électronique 1 fonction
6 Détecteur de niveau
7 Vidage avec aspiration
8 Distributeur air
9 Coude 180 o sans tuyau
10 Tuyau 50 mm
11 Tuyau 32 mm
12 Tuyau 20 mm
13 Tuyau air 6/8 mm
14 Entrée pompe 90 o avec réduction
15 Sortie vidage par aspiration
16 Sortie pompe T
17 Bouton air contrôle
18 Coude 90 o air contrôle
19 Bouchon fin circuit 32 mm
20 Bouchon fin circuit 20 mm
21 Raccord droit distributeur
22 Bouchon distributeur 32 mm
23 Sortie moteur air
24 Silent-bloc pompe
25 Pieds pour châssis
Kundendienstadresse:
Deutschland
Fa. R. Weber, Kundendienst
Offenburgerstraße 12a
D -77855 A.-Onsbach
Tel. 07841 - 2094-80
Fax 07841 - 2094-81
E-mail:rweber9182@aol.com
Geschäftszeiten:
MO - DO von 08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
FR von 08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Swisspool Balneo SA
26 Corps de micro-jet 32/20
27 Face avant micro-jet complet
28 Ecrou de serrage pompe
29 Corps de jet 32/20
30 Passe-coque
31 Joint
32 Boule
33 Face avant
34 Raccord injecteurs air 90 o
35 Ecrou M17 pour injecteur air
36 Corps injecteur air
37 Tête injecteur air
Sans illustration:
38 Vidage avec aspiration et remplissage
39 Haut pour vidage pour remplissage
40 Crepine complet
41 Bouton pneumatique
42 Commandes électroniques 3 fonctions
43 Pompe 560 W pneum. + détec.
44 Spot 35 W complet chrom
45 Commande électronique 2 fonctions
47 Vidage standard
48 Remplissage trop plein
49 Set de bain
Adresse service après vente:
Adresse service après vente:
France
Suisse
Contact téléphonique:
Swisspool Balneo SA
rte de Villeret 3
FRANCEPOOL-BALNEO
CH -2612 Cormoret
36, rue Jean COQUELIN
Tél. 032 941 48 28
95220 HERBLAY
Tél. 01 39 31 00 52
1 Wasserpumpe 220 V/560 W oder 900 W
2 Luftmotor 220 V/1100 W
3 Elektr. Steuerung, Luftsystem (grüner Punkt)
3a Elektr. Steuerung, Wassersystem (blauer Punkt)
4 Elektr. Steuerung, Kombisystem
5 Folientaste mit Anzeige-LED, 1 Funktionen
5a Folientaste mit Anzeige-LED, 2 Funktionen
6 Feuchtigkeitsfühler mit LED und Poti
7 Ablaufgarnitur mit Absaugung, komplett
8 Luftverteiler
9 Kurventeil (Sicherheitssifon) 180 Grad
10 Schlauch 50 mm Durchm.
11 Schlauch 32 mm Durchm.
12 Schlauch 20 mm Durchm.
13 Luftschlauch 6/8 mm
14 Pumpeneingang 90 Grad m. Reduktion
15 Ausgang für Absaugung
16 T-Stück, Pumpenausgang
17 Einstellknopf, Luftregulierung, Wasserdüsen
18 Kurventeil 90 Grad für Luftregulierung
19 Verschlußstück, 32 mm
20 Verschlußstück, 20 mm
21 Anschlußstecker, gerade
22 Verschlußstück für Verteiler, 32 mm
23 Konus-Anschlußstück, Luftmotor
24 Schwinggummifuß, Wasserpumpe
25 Wannenfüße
26 Wasserdüsengehäuse, Microjet 32/20
27 Frontteil für Microjet-Düse
28 Spannmutter für Pumpeneingang
29 Wasserdüsengehäuse, Wasserjet 32/20
30 Wasserjet Spannschraube, grau od. weiß
31 Dichtung, O-Ring
32 Jet-Kugel
33 Frontteil für Wasserjet
34 Anschlußstecker 90 Grad für Luftdüsen
35 Befestigungsmutter M 17 für Luftdüsen
36 Luftdüsenkörper
37 Luftdüsenkopf, chrom
ohne Abbildung:
38 Ab,- u. Einlaufgarnitur mit Absaugung, kompl.
39 Oberteil fur Ab.- und Einlaufgarnitur
40 Absaugung komplett (Gitter seitlich)
41 Schalter, pneumatisch
42 Folientaste mit Anzeige-LED, 3 Funktionen
43 Pumpe 560 Watt, pneum. incl. Fühler u. Karte
44 Spot 20 W/12 V, chrom, komplett mit Trafo
47 Einlaufgarnitur standard
48 Ab. -u. Einlaufgarnitur standard
49 Bademittel-Set
Adresse service après vente:
Belgique
Dépannage 24 h / 24 - 7 j / 7
Dethioux Nicolas
Voie générale Blucher 9
1300 Wavre
Tél. 010 45 45 43
G.S.M. 0475 45 47 24
Fax 010 45 77 07
Swisspool Balneo SA

Publicité

loading