FujiFilm FUJICA ST705 Mode D'emploi page 56

Table des Matières

Publicité

56
BELICHTUNGSKORREKTUR
Ei
n normal
beleuchtetes
Motiv kann ohne weiteres
ko
rrek
t bel
ichtet
werden, wenn
man
sich
auf
den
eingebauten
gekuppelten
Belichtungsmesser
verlaBt.
Es
gibt jed och
Situatio
nen
.
die
ei
ne Belichtungs-
ko rrek
tur
notwendig ma
chen.
1. Gegenlichtaufnahmen,
usw.
Au fnahmen
im
Gegenlicht
oder im
Schnee.
bei
denen
starke
Refl
ek
t ionen
ei
nen
GroBteil
d
es
Bildes
ausmachen
,
werden cft
den Hauptbildgegenstand
un
terbelichtet
erschei
nen
lassen.
Wenn Sie
eine
hal
be
oder
ganze
Blen
de
mehr.
ais
durch d en
Belichtungs-
messer ermittelt,
ô
ffnen
,
oder w
enn
Sie sich
dem
Hauptmotiv
na
hern
u
nd
die
Lichts
tarke
messen,
wird
das Hauptmotiv ko
rrekt belichtet werden
.
2.
Stark ausgestrahlte Objekte, usw.
Eine Persan.
d
ie
ver
ein em schwarzen Hintergrund
steht, oder
stark angestrahlte
Objekte,
wie
z. B.
bei
Bühnenaufnahmen
,
werden oft überbelichtet,
da der
Belichtungsme sser den dunklen Hintergrund
miBt.
ln
diesem
Fall
ist eine Abblendung von einer hal ben bis
ei
ner Blende ratsam
.
3.
Reproduktionen
ln d
en meis
ten
Fallen
ist der Untergrund vo
n
Schriftstücken
weiB
und
wi rd
dementsprechend vom
Bel ichtungsmesser reg
is triert. Es
ist
erfo
rderli ch
,
um
.eine
voile
Blende
meh r, ais
durch
den
bel
ich tungs-.
messer ermittelt
, zu
ôffnen.
Wenn
Sie ganz
genau
vorgehen wollen. messen Sie mit
einer
18%
Grau-
ka
rte und
stellen lhre Kamera auf
den ermittelten
Bel
ichtungswert ein
.
Um m aximale
Schù
fe
zu er-
reichen.
is
t
imm
er
die
kleinste
Bl ende zu
w
8hlen.
4
.
Die Vorteile der Augenmuschel
Bei stark er Abbl endung
des
Kam
eraobjektives
be-
steh
t die
M ëglichkeit,
dar..
d
as
von
lhrem Au
ge
oder
lhrer Brill
e
reflektierte U cht auf die
Mattscheibe
fallt und
die
Belichtungsmessung
mehr
oder weniger
beeinftussen
kann
.
Um
dies
zu ve
rm
eiden.
empfehlen
wir
die
Verwendung einer Au
gen
muschel.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières