Spannungseingang Und Analogausgang; Akustische Signale; Betrieb Des Gerätes; Off - Manuelle Abschaltung - Chauvin Arnoux F 21 Mode D'emploi

Pince harmonique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
-
AVG
: Anzeige des echten Mittelwerts seit Beginn der Speicherung (RECORD)
- SMOOTH : Meßwertglättung; Mittelwert aus den Digitalwerten der letzten 3 Sekunden
- RANGE : zeigt die manuelle Bereichsumschaltung an
-
P
: zeigt den Dauerbetrieb an; die automatische Abschaltung nach 10 Minuten
ist
unterdrückt
-
: Batterieentladungsanzeige
-
: Warnanzeige: «schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach» Diese
Warnanzeige leuchtet bei Meßwerten über 600V RMS, 1000V Spitzenwert
oder 1000A Spitzenwert

SPANNUNGSEINGANG UND ANALOGAUSGANG

Zwei Sicherheitseingangsbuchsen
Diese Buchsen mit einem Durchmesser von 4 mm und einem Abstand von 19 mm nehmen
die Meßleitungen auf für :
- die Spannungsmessung; verwenden Sie die Meßleitungen mit Prüfspitzen.
- Darstellung der Stromform auf einem Oszilloskop oder auf einem Schreiber mit dem
Analogausgang V out (1mV/A oder 10mV/A); verwenden Sie das BNC-Kabel mit
Sicherheitssteckern.

AKUSTISCHE SIGNALE

Die Meßzange besitzt einen Summer, der drei verschiedene Typen von akustischen Signalen
mit drei verschiedenen Tonhöhen und -längen abgibt.
AKUSTISCHES
UNTERE
SIGNAL
FREQUENZ
kurz : 63 ms
mittel : 126 ms
MIN festgestellt
lang : 252 ms
Verlassen der
Betriebsarten RANGE
und RECORD
(Dauerdruck auf
die Taste)
Hinweis : Ein Alarmsignal besteht aus zwei kurzen hohen Tönen und dem angezeigten
Symbol
.
www.motralec.com / service-commercial@motralec.com / 01.39.97.65.10
MITTLERE
OBERE
FREQUENZ
FREQUENZ
Taste zulässig
. Taste unzulässig
. Überschreitung des
Meβbereichs
. Alarm
MAX festgestellt oder
PEAK festgestellt
57
BETRIEB DES GERÄTES
EINSCHALTEN : Spannungs-bzw. Strommessung
Durch Drehen des Schalters auf die Hauptfunktionen A~ oder V~, wird die Meßzange
eingeschaltet; alle Symbole erscheinen für die Dauer von ungefähr 0,5 Sekunden auf der
Geräteanzeige.
Kabel umschlieβen bzw. anschlieβen und Strom bzw. Spannung in Echteffektivwert ablesen
Hinweis : Wenn beim Einschalten eine der Funktionstasten gedrückt wird, erscheinen alle
Symbole auf der Geräteanzeige.
Diese Anzeige bleibt bestehen, solange die Taste gedrückt wird; auf diese Weise
läßt sich der Ladezustand der Batterie kontrollieren.
OFF : MANUELLE ABSCHALTUNG
Durch Drehen des Schalters auf die Position OFF wird die Meßzange abgeschaltet, und alle
eventuell programmierten Konfigurationen gehen verloren.

AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG

Die Meßzange schaltet sich automatisch nach 10 Minuten ab, wenn eine der nachfolgenden
Bedingungen gegeben ist :
- keine Tastenbetätigung
- keine Betätigung des Drehschalters
- Dauerbetrieb abgeschaltet
Diese Funktion erfüllt die Aufgabe einer Batteriesparschaltung, falls man nach Durchführung
der Messung das Abschalten des Gerätes (OFF) vergessen sollte.
Die Meßzange gibt ein akustisches Signal mittlerer Tonhöhe ab, bevor es auf Sparbetrieb
umschaltet.
Durch Betätigung einer beliebigen Taste schaltet sich das Gerät mit der vorher gewählten
Konfiguration wieder ein; die Funktion dieser «Wecktaste» bleibt unberücksichtigt.
Die Meßzange läßt sich auch mit dem Drehschalter «wecken», aber diese steuert die
Hauptfunktionen, und jede Betätigung führt zum Verlust der vorherigen Konfiguration und vor
allem der Meßwertspeicherung RECORD.
58

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières